L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 11:42   #10
michael.klos
Babywels
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 9
hi,

ist schon interessant das ganze, aber ich werde wohl nicht soviel geld in strom investieren!
ich wollte eigentlich ein paar saugwelse für die algen einsetzen, aber dass ist mir nicht mehr, denn die welse sollen sich ja auch wohlfühlen und das werden sie sich bei unserer kälte bestimmt nicht.
gruß micha
michael.klos ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Große Welse, kleine Welse! it102 Lebensräume der Welse 8 10.01.2006 21:09
Welches Aqua is besser für Welse geeignet? Mourice Einrichtung von Welsbecken 10 14.11.2005 11:19
Welse für PH: 8, KH: 10, GH: 16 Redfink Lebensräume der Welse 11 16.05.2004 14:04
Warum sehen manche Welse genauso aus wie sie aussehen? ghostcat Lebensräume der Welse 23 27.04.2004 12:28
Welse Aus Südamerika _Sebastian_ Lebensräume der Welse 1 19.11.2003 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum