L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 23:11   #8
Peg
Babywels
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 9
Hallo,

danke für eure zahlreichen, hilfreichen Antworten.

Was mir für Welse vorschweben? Marion, da hab ich noch keine genaue Vorstellung. Ich hab mir hier im Forum die Vorstellung einiger Welse angeschaut, da sind solch super schöne Exemplare bei. *träum
Was ich dabei recht schnell gelernt hab ist, daß die meisten relativ groß werden.

Vorhin schaute ich im Keller nach meinem noch vorhandenen Aquariumkies. Dieser ist meiner Meinung eh zu wenig. Also werd ich da morgen auch nach Sand Ausschau halten.

Die beiden Wurzelarten hab ich mir schon vorsorglich aufgeschrieben. ;-)

Wo ich noch ein wenig unsicher bin ist der Filter. Hamburger Mattenfilter hatte ich vorher noch nie gehört und mich darüber informiert. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, wie so ein Filter im Aquarium ausschaut.

Ich werde euch morgen auf dem laufenden halten, was ich gekauft hab und wie es weiter geht.

LG Peg
Peg ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum