![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hallo Olli,
wir hatten mal einen Raubwels ( frag mich nicht nach den Namen)! Als wir ihn bekamen, war er in einem Tonkrug drin und kam da auch nicht mehr raus. Als wir es dann doch geschafft hatten, hatte er genau solche Blessuren wie die, die auf den Bildern zu sehen sind. Nachdem wir ihn diesen Tonkrug nicht mehr gegeben haben und er sich "normale" Höhlen im Holz suchen mußte, die dann auch entsprechend mehr Platz boten, gingen die Schürfwunden von alleine wieder weg. Vielleicht hat er sich ja irgendwo Schürfwunden zugezogen. Ich hoffe, ich konnte einwenig Helfen. Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Olli
Also bevor du auf gut Glück ein Medikament rein schmeisst, würde ich es erst mal mit Seemandebaumblättern probieren oder auch mit Easy Life (aber nicht beides gleichzeitig, da sich deren Wirkung sonst aufhebt). Mit Seemandelbaumblättern habe ich im Allgemeine sher gute Erfahrungen gemacht. Lieber Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
Zitat:
Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
..............
Geändert von Coeke (31.12.2005 um 01:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
................
Geändert von Coeke (31.12.2005 um 01:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
auf Empfehlung in einem anderen Forum habe ich mir jetzt Rivanol besorgt, womit ich den Wels jetzt einpinseln werde. Hier gibt´s wohl sehr positive erfahrungsberichte. Da ich aber davon ausgehe, dass er dann doch etwas länger in dem kleinen Becken bleiben muß, stellen sich folgende praktische Fragen: 1. Wasserwechsel Ich habe gestern dann doch mit Baktopur direkt behandelt. Da im Filter somit eh kein Nitritabbau stattfindet, wäre ein täglicher Wasserwechsel sicher sinnvoll. Allerdings geht damit der Wirkstoff des Baktpur dann langsam auch flöten. Lt. Beipackzettel soll man eigentlich 3 Tage warten bis zum WW. Soll ich das einfach ignorieren und doch wechseln ? 2. Fütterung Wäre ein Fütterung mit vitaminreichem (vitaminisiertem) Futter nicht auch förderlich für den Heilungsprozess ? Reste und Kot könnte ich ja relativ leicht in dem Becken absaugen beim Wasserwechsel. danke für eure Geduld und Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin Olli,
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
die Kombi-Behandlung mit Baktopur und Rivanol scheint Früchte zu tragen. Ich habe eben beim Einpinseln mal zwei neue Bilder gemacht, ich denke, man kann die Verbesserung sehen: ![]() ![]() Erleichterte Grüße
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin Olli,
gib mal wieder einen Zwischenbericht !! Wie sieht die Stelle jetzt aus ?? Nun sind ja fast 2 Wochen vergangen. Gruß Deedel |
![]() |
![]() |