![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Tja...
![]() Zeigen die toten Tiere keine Auffälligkeiten? Verhalten sich die noch lebenden Panzerwelse normal?
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Flensburg
Beiträge: 14
|
Hallo
Nein zeigen sie nicht. Alle lebenden Welse verhalten sich in meine Augen Normal. Meistens liegen sie an ihrem festen Platz im Becken. Mehrmals im laufe des Tages begibt sich denn der ganze Trupp auf die Futtersuche. Das erscheint mir alles recht normal. Sind C. panda vielleicht besonders anfällig auf Chemikalien? Man weiß ja nie genau was im Wasser steckt. Obwohl unser Wasser hier in Flensburg einen recht guten Ruf hat. Gruß Henner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
|
Hallo Henner,
Du sagst, Du hast die C. panda seit einigen Wochen. Wie lange genau? Kann es sein, dass es ung. 3 Monate sind? Wo hast Du sie gekauft? Händler, Börse, privater Züchter? Weißt Du, ob es sich um Wildfänge oder Nachzuchten handelt? Ach ja, dass der pH jetzt bei 7.4 liegt, ist kein Problem, damit kommen die C. panda klar.
__________________
Viele Grüße, Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Flensburg
Beiträge: 14
|
Hallo Birgit
Ich habe die Pandas seit etwa 4 Wochen. Ich denke nicht, dass es Wildfänge sind. Das hätte sich der Händler bei einer so leicht zu vermehrenden Art doch sicher was kosten lassen. Der pH-Wert liegt jetzt übrigens wieder bei 6,5. Habe mir mal die Zeit genommen, und meinen Druckminderer von diversen Lecks befreit. Gruß Henner |
![]() |
![]() |