![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo gego,
wie du sicherlich gemerkt hast, sorgen Deine ganzen Threads für etwas durcheinander. Konzentriere Dich auf einen (z.B "bitte helft mir ...") und lass die anderen. Die, die Dir helfen wollen, machen das auch, wenn Du eine Frage hast, die nicht so ganz zur Überschrift paßt, denen macht es aber keinen Spaß sich Deinen Infos zusammenzusuchen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 68
|
Hallo!
Wielange hast du die Welse schon? Und wo hast du sie her? Ich hatte 3 und die sind trotz guter Bedingungen innerhalb von einem Monat gestorben. Scheinbar sind die erst "übern Berg", wenn man sie ca 1 Jahr im Aquarium hält. Soweit ich weiß sind die meisten Wildfänge. LG Janine P.S.Wenn dir das Verabschieden zu viel ist leg dir doh eine Signatur an, in dem du z.B. Lieben Gruß und deinen Vornamen setzt. Es ist eigentlich immer schöner, wenn man sich hier mit Vornamen anreden kann. Macht das ganze persönlicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Janine
Ich glaube so ganz kann man das nicht sagen.Meiner war ca. ein Jahr alt. Er ist gestorben ohne ersichtlichen Grund. Runder Bauch,schöne Farbe keine Kampfspuren.Und es war der einzigste zu der Zeit,keine Ahnung. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 87
|
hallo,
meiner ist jetz 1 woche bei mir. Daweil schwimmen sie gemeinsam herum und putzen. Mfg Domenic |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 32
|
hi
was kosten die den normal? mfg. Chris33
__________________
MFG. Chris33 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
|
Hi Chris,
bei Hornbach habe ich mal für einen L18 oder L177 (?) 17,90 Euro bezahlt, eine hiesige Zoohandlung (Kölle) "verheizt" derzeit L18 für 15 Euro. In manchen Läden kosten L18/L81 auch 30 Euro, sind dann aber oft schon etwas größer. Es sind hübsche Tiere, die wenig kosten und deswegen auch von unerfahrenen Aquarianern gekauft werden. In Zooläden sieht man oft Leute, die sich solch ein "Schmuckstück" für´s Aquarium aussuchen. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, welch lange Reise diese Todgeweihten hinter sich haben. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
|
Hallo!
Ich habe mir ja auch einen gekauft vor ca. 1 Monat. Nach meiner Einschätzung ist es ein L-177, da er relativ grosse Punkte hat und eher gelb als Orange ist. Allerdings beträgt die Länge des kleinen erst 3-4cm, daher ist das vieleicht gar noch nicht so abzulesen. Verkauft wurde er mir als L-018, allerdings geb ich da gar nichts drauf weil diese Zoohandlung absolut keinen blassen Schimmer von Aquaristik hat. Nun aber zum Punkt, ich staune über eure Preise in Deutschland ![]() Ich habe für den kleinen 39SFR. (ca.25Euros) bezahlt, und dies erst noch bei einer aktion anstatt 59SFR (ca.38 Euros). In meiner Stammzoohandlung haben sie einen mit ca. 12cm grösse für 119SFR. (ca. 77 Euro)!!! Da bezahlen wir wieder mal ganz schön mehr ![]() Aber ist ja eigentlich auch in Ordnung, dann kauft auch nur jemand diese Tiere wenn er sie auch wirklich haben will! Liebe Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |