L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2005, 22:07   #1
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hallo,
Ich vermute das ich den gleichen Wels halte, hat der einen aufgeblähten Bauch? Meiner kann sich fast garnicht richtig fortbewegen, da sein "Bauch" ihn dabei behindert.. oder ist es ne Krankheit?
mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 22:26   #2
Raphael Winter
Wels
 
Benutzerbild von Raphael Winter
 
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
Hallo,
ich glaube nicht, dass das eine Krankheit ist. Man sieht es auf vielen Brati-Fotos im Netz und auch meine haben das fast permanent. Eine Vermutung ist (habe ich hier irgendwo auch schon gelesen), dass ihnen das hilft sich zu häuten. Dazu würde passen, dass bei meinen, mittlerweile ca.15cm großen Bratis dieser Zustand seltener geworden ist. Als sie noch wie Unkraut gewachsen sind, konnte ich das häufiger beobachten (sie müssen sich dann natürlich öfter häuten).
Gute Nacht,
Raphael
Raphael Winter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 22:26   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Martin,
nur damit es keine Mißverständnisse gibt:
Natürlich glaube und kenne ich den Bericht von Ingo Seidel.
Aber Bunocephalus ist nicht Platystachus.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 06:42   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Danke für die Bestimmungs Hilfe.
Zitat:
Ich vermute das ich den gleichen Wels halte, hat der einen aufgeblähten Bauch?
Der Bauch kommt und geht, zwischendurch denke ich der Platzt und vermutete der hat 3 grosse Welstabs am Stück gefressen
Aber dan geht der Bauch wieder.....

Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 08:24   #5
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi Udo!

Frag am besten mal auf PCF nach. SO weit ich das in Erinnerung habe kennt sich HH sehr gut mit Bratpfannen aus. Wichtig für die Identifizierung ist glaube ich der Coracoidprocess bzw. der Plattenabstand.

gruss
Christian
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 10:29   #6
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo Udo

Habe mir auf anratten Walters den bericht nochmals durchgelesen . Gehe doch wenn du noch interesse hast übers net zur Datz gebe unter suche Bratpfannenwels ein und du wirst einige interesante Berichte lesen.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum