L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2005, 10:59   #1
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
So...
habe gestern und heute mal bei 2 Tierärzten angerufen mit interessanten Gesprächen.
Der gestern war absolut Planlos..."Wie nennen sich die Parasiten auf deutsch?" "Sind das Wasserschildkröten?"...naja er wusste nix...hätte aber Concurat dagehabt...
Das hat mich nicht sehr befriedigt und heute hab ich in Frankfurt bei einem Reptilienspezialisten angerufen. Levamisol gegen die Würmer super, aber nicht verträglich für die Schröten. Heisst ich müsste das Becken behandeln und in der Zeit die Schröten extra setzen...was nicht viel bringen würde, da sie ja evtl auch Eier oder Larven tragen obwohl die Cam. wirtsspezifische Parasiten sind. Das heißt wir haben nun ein fischfreies Becken.

gruss
Christian
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 08:27   #2
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
So ich habs jetzt (oder schon vorher und nie bemerkt) auch in Mainz in zwei von drei Becken. Die Nadeln und die Pantodon sehen sehr schlecht aus. Ich denke ich habs über Pflanzen verteilt...

In RLP gibt es keinen Tierarzt mit ichtyologischer Fachausbildung, aber in Hessen 2 (Nilz/Biffar). Deshalb habe ich bei Dr. Nilz in Giessen angerufen, der war sehr freundlich und hilfsbereit. Seine Worte waren, dass sich die Behandlung nach Untergasser bewährt hat und ich ruhig Concurat nehmen soll. Am Besten in roten Mülas.
Heute Nachmittag hole ich mir das Zeug hier beim Tierarzt und hoffe, dass ich in ein paar Wochen noch Fische habe...

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 08:46   #3
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Caolila
...was nicht viel bringen würde, da sie ja evtl auch Eier oder Larven tragen obwohl die Cam. wirtsspezifische Parasiten sind. Das heißt wir haben nun ein fischfreies Becken.

gruss
Christian




Moin Christian,
Camallanus ist nicht wirtsspezifisch,sondern kann an jedem Fisch auftreten.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 08:57   #4
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Es ging um die Übertragung auf die Schildkröten.

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 12:16   #5
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo Christian,

meine Sturisomas hatten damals auch Fräskopfwürmer mitgebracht. Zum Glück hatte ich das noch rechtzeitig bemerkt und die Würmer nicht über die anderen Becken verteilt.
Die Behandlung habe ich mit Levamisol durchgeführt, die Dosierung habe ich nach Renates Husmanns Empfehlungen zu Concurat umgerechnet. Das Levamisol hatte unsere Tierärztin in Kostheim vorrätig. Alle Beckenbewohner inclusive Schnecken und gerade freischwimmender Apistogrammanachwuchs haben die Behandlung unbeschadet überstanden. Kein einziger Todesfall, auch nicht einige Zeit später. Das ist jetzt etwa ein Jahr her.

Kurz darauf hatte unsere Tierärztin das gleiche Problem in ihrem Gesellschaftsbecken und hat dann die gleiche Behandlung erfolgreich durchgeführt, wie sie mir per mail mitgeteilt hat.

Falls Du also noch eine Tierarzt Adresse brauchst, oder Nachfragen hast, wende Dich ruhig an Dr. Liliane Puscasu, Kostheim, Waldhofstrasse
Mailadresse habe ich nur ihre private, die möchte ich hier nicht veröffentlichen.

Viele Grüße
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 12:43   #6
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Das Ganze ist jetzt zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt passiert. Ich hab im Prinzip gar keine Zeit groß rumzugurken, um Besorgungen zu machen, weil ich am Montag meine Dipl abgeben will.
Trotzdem Danke für den Tipp.
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 13:21   #7
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi Christian,

die geschwächten Tiere werden wohl die roten Mülas nicht mehr fressen. Und wenn doch dann infizieren sie sich danach wieder über die noch im Boden lebenden Würmer.
Ich würde halt die Schlindkröten separieren und mit einer Wurmkur mit geeignetem Mittel unterziehen und alle Becken gleichzeitig mit Concurat behandeln.
Versuche Dich doch mal in einem Reptilien- Forum. Vielleicht können sie ja Flubenol ab?

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 13:52   #8
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi
Ich hatte in FFM bei einem Reptilienspezialisten angerufen und der meinte Concurat ist ein NoNo für die Schröten.
Die Sprechstundenhilfe in Laubenh. meinte jetzt allerdings, dass sie das auch bei Reptilien geben würden...mit gutem Erfolg. (das ist der nächste Arzt der C. vorrätig hat)

gruss
C
P.S.: Die Microphis nerven mich ohne Ende weil sie die ganze Zeit unter dem Futterloch "betteln"...allerdings fressen die eh nur weisse Mülas und Cyclopeeze.
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum