L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 21:43   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Christian,

Zitat:
Zitat von Chris1980
Die Pulcher haben echt keine angst vor denen auch wenn sie größer sind sie greifen zu zweit an das mänchen geht ganz nah rann das weibchen schwimmt schnell herum und beißt sie von Hinten...
Exakt so war es bei mir auch. Mein Meeki hatte recht schnell kaum noch Flossen...

Zitat:
Zitat von Chris1980
Kann mann den bei den Welsen erkennen obs ein mänchen oder weibchen ist??
Bei dem L134 ist es schwierig, vor allem wenn sie wie meistens im Zooladen noch kleiner sind. Die Männchen bekommen,wenn sie ausgewachsen und vor allem wenn sie sexuell aktiv sind, hinten "Bartstoppeln". Ist aber wohl recht unterschiedlich stark ausgeprägt, so dass man wenn überhaupt nur Männchen sicher erkennen kann. Aber die Zucht ist auch nicht ganz einfach, da sollte das Wasser schon weich und sauer sein, das passt zu den Pulcher nicht wirklich, mit den Meeki schon eher.

Die L168 kenne ich leider nicht näher.

Gruß,
Karsten
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 14:00   #2
welsben
Wels
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 71
Also die Pulcher denke ich sind die aggressivsten. Ich kann mich noch gut erinnern, hatte auch mal ein pärchen gehabt in nem 100er Standardbecken mit 10 Salmlern und nem L66er Pärchen. Als die Pulchers Nachwuchs bekamen. Waren Alle Salmler am nächsten Tag in den beiden Nachbarbecken gewesen! Sind wohl Nachts aus angst alle rübergehüpft (kein Scherz) und die L66er fast ausgewachsen mit 13-14cm sassen ganz ängstlich einer hinterm Heizstab und der andere hinter der Pumpe. Also wenn du dir Welse holen möchtest rate ich dir mindestens 4-5 Stück in das Becken zu setzten, das sich die Aggression der Barsche auf mehrere Tiere verteilen kann!

Gruß Ben!
__________________
l46.welsben.de
Ist online gegangen am:31.01.2015.

www.welsben.de - Wird grade umgebaut
welsben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 15:04   #3
Chris1980
Babywels
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 20
Hallo

Ich habe mir jetzt ein Pärchen L201 gekauft sind recht hübsch leider ein wenig scheu.Meine pulcher haben die immer angebissen deswegen habe ich die pulcher und auch die meekis verkauft.jetzt herrscht ruhe im aquarium werde mir barschmäßig auch nur noch apistogramas kaufen.Vor 2 wochen habe ich so eine pulcherart gekauft mit dem namen tiantaus nigeria red oder so ähnlich.die sind am 2 tag gestorben danach fing ein massen sterben an im aquarium hab jetzt noch 5 neons 4 glühlichtsamler 3 panzerwelse und Gottseidank die 2 L welse noch die scheinen mir ja recht robust zu sein binn ich echt froh,habe für beide zusammen 60€ bezahlt.leider sind aber die corydoras adolfois gestorben
Gruß Christian
Chris1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum