L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 14:27   #1
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Udo,

mit "ohne Namen" meinte ich nicht Dich, sondern den ursprünglichen Fragesteller. Die zusätzliche Scheibe kommt selbstmurmelnd hinter den Fisch, damit dieser sich nicht nach hinten verziehen kann, sind halt Profitips. Auch ist zusätzliches Licht nicht irgendeine Funzel gemeint sondern Camerabeleuchtung. Licht kann man eigentlich nicht genug haben und das von möglichst vielen Seiten, damit sich keine störenden Schatten bilden. Dazu sage ich mal, betrachte mal die Bilder im neuen Kalender. André hat uns da wirklich schöne Aufnahmen geliefert. Ansonsten siehe Martins Äußerungen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 14:35   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo wulf!
na ja ich würd schon mal probleme bekommen,eine glasscheibe hinter den wels zu bekommen,
dann ist er nämlich weg.
--->kein bilderl ;-)
baba
marion
die namen auch nett findet
netter als totti78 ;-)
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 14:45   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Zitat von Walla
Hallöchen Udo,

mit "ohne Namen" meinte ich nicht Dich, sondern den ursprünglichen Fragesteller. Die zusätzliche Scheibe kommt selbstmurmelnd hinter den Fisch, damit dieser sich nicht nach hinten verziehen kann, sind halt Profitips. Auch ist zusätzliches Licht nicht irgendeine Funzel gemeint sondern Camerabeleuchtung. Licht kann man eigentlich nicht genug haben und das von möglichst vielen Seiten, damit sich keine störenden Schatten bilden. Dazu sage ich mal, betrachte mal die Bilder im neuen Kalender. André hat uns da wirklich schöne Aufnahmen geliefert. Ansonsten siehe Martins Äußerungen.

Liebe Grüße
Wulf
Hi Wulf,

Also wenn André nicht alles anders macht, arbeitet er sicher nicht mit stromfressender, nervig heller Kamerabeleuchtung. Entfesselte Blitze sind deutlich besser und stören den Fisch deutlich weniger. Zwei bis drei Blitze richtig ausgerichtet verhindern jeden Schatten.

Viele Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 16:33   #4
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Nabend!

Zitat:
Dazu sage ich mal, betrachte mal die Bilder im neuen Kalender. André hat uns da wirklich schöne Aufnahmen geliefert.
Ganz ohne Scheiben hinter dem Fisch und mit recht viel Licht von oben...


Gruß,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 09:44   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Oliver,

nun weiß ich nicht, wie André die Bilder gemacht hat. Bin mir aber sicher, dass er eine Spiegelreflex genommen und sicherlich mehrere Blitze verwendet hatte.

Hallöchen Marion,

ist schon klar, dass die Welse abhauen. Da muss man halt schauen, wie man das anstellt. Man könnte ja dieses System vorm Einbringen des Tieres ins Becken erstellen. Auch könnte man den entsprechenden Wels rausfangen und nach vorn setzten. Auch die Möglichkeit eines Fotobeckens ist ins Auge zu ziehen. Selbst hatte ich früher mich sehr viel mit der Fischfotografie beschäftigt. Mit meiner Monolta X700 und das entsprechende Zubehör kommt man da auch recht gut zurande. Mit meiner 08/15 Digi habe ich da selbst Probleme. Habe aber festgestellt, wenn man den Abstand größer lässt und dann per Zoom das Objekt ranholt, kommen einigermaßen Bilder zustande, aber eigentlich sind diese Bilder auch nicht großartig zu gebrauchen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 09:53   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo wulf!

nö,das tu ich meinen welsen nicht an.
rausfangen ,nur um fotos zu machen.
meine ranunculüsser täten sich bedanken.

ich bleib lieber bei nicht so perfekten,aber dafür stressarm gemachten fotos.
mir gfallens auch so,muss ja keinen wettbewerb damit gewinnen.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 10:04   #7
HappyM
Wels
 
Benutzerbild von HappyM
 
Registriert seit: 05.03.2004
Beiträge: 60
Hallo Toddi

Ich weiß jetzt nicht ob das genannt worden ist , aber kannst du an deiner Kamera die Verschlußzeit einstellen ?
Probiere es mal mit 1/100 sek oder sogar noch weniger ( zb 1/200 )
Meist entstehen unscharfe Bilder auch ( bei Tieren ) durch geringe Bewegungen .
Das du den Blitz benutzen solltest wurde ja schon gesagt .

Ich denk deine Kamera ist ok . Ich hab zwar eine Digitale Speigelreflex ,hab aber auch schon mit einer Einwegkamera gute Bilder gemacht als ich im Urlaub war ....
Also daran sollte es nicht scheitern .

Gruß Melanie
HappyM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 10:23   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von marion
ich bleib lieber bei nicht so perfekten,aber dafür stressarm gemachten fotos.
schon mal daran gedacht, dass Stress durchaus etwas Natürliches ist und zumindest hin und wieder eine Stresssituation die Vitalität der Tiere sicher nicht erniedrigt?

Du liegst ja auch nicht 24 Std/Tag 365 Tage/Jahr auf dem Sofa vor dem Fernseher...

Es gibt auch so etwas wie "Übersorgen"...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 10:10   #9
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo Wulf!

Zitat:
Zitat von Walla
nun weiß ich nicht, wie André die Bilder gemacht hat. Bin mir aber sicher, dass er eine Spiegelreflex genommen und sicherlich mehrere Blitze verwendet hatte.
Hab mir schon mal was abgeschaut, bei ihm...
Noch immer analoge Spiegelreflex(wobei er auch schon digital hat), viel Licht von oben und ich glaub nur ein Blitz.
Wenn nicht die ganze Technik rumstehen würde, könnte man fast denken das es "normale" Aquarien sind.


Gruß,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 10:33   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von Oliver D.
Noch immer analoge Spiegelreflex
nein, jetzt nicht mehr.

__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum