![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen ohne Namen,
würde die Abdeckung auch nicht lackieren, wäre mir zu schade, wenn da was nicht so wird wie ich es mir vorstelle. Schlage mal Alternativen vor: - Abdeckung so belassen wie sie ist. - Abdeckung neu bauen, nach eigenem Geschmack - Abdeckung weglassen und ein offenes Becken betreiben Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für die Hinweise!
Guten Morgen!
Hört sich wirklich an als wenn es besser wäre den Deckel nicht zu lakieren. Schade Trotzdem vielen Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hi,
leider habe auch ich das prob, das mir eine der abdeckungen nicht wirklich gefällt. ich hab aber mal (glaub bei e***) gesehen, das da jemand ein aq anbot, das eine absolut schöne abdeckung-verkleidung hatte. der hat sich aus einem sägewerk wohl bretter organisiert, die noch mit rinde waren und hat diese dann an den oberen rand des aq befestigt. grad so, das man von der alten abdeckung nix mehr gesehen hat. ist bestimmt geschmackssache, aber mir hat´s gefallen und der vorteil ist, man kann es sich so lackieren, wie man grad will. ohne viel aufwand!! lieben gruß ´bine |
![]() |
![]() |