L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2005, 11:54   #1
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Ich bin relativ neu im Forum, jung, unwissend und blond,
und mir geht folgendes durch den Kopf........

Du dumme Nuss hast zu den "unqualifizierten" gehört,
die sich so "gerade eben" den neuen Mergus leisten konnten (Fehlinvestition) und auch noch das Datz-Sonderheft (ersticke jetzt natürlich in Schulden.....),
(meine ganze andere Literatur erwähne ich jetzt nicht)
und dummerweise auch noch 2 L128 im Becken rumschwimmen,
und hat einfach geantwortet, ich glaube auch es sind L128..........genauso wie Motoro und einige andere........
.......und es im Forum bei den L-Nummern hinterlegt ist.......

Was soll ich jetzt davon halten?

Ich denke mal einfach, ICH und meine finanziell armselige Person sowie meine unqualifizierten Äusserungen und meine nicht identifizierten Welse gehören nicht in dieses Forum, dafür möchte ich mich entschuldigen!

Aus dieser Schublade komme ich nicht mehr raus, in die man mich (traurigerweise) gesteckt hat.......

Klar, wem der Schuh passt............

Ich werde mich bemühen, im Stillen zu lesen, und zu lernen, um irgendwann in den Rang der "Sprechenden" erhoben zu werden..........

Kann mir jemand sagen, bei wem ich die Prüfung zum ersten beantragen, und zum zweiten ablegen kann?



Sehr, sehr schade...............


Denn das ist der bittere Beigeschmack beim Lesen dieses Threads................

Anscheinend ist kein Austausch von Welshaltern untereinander gewünscht.......

Wenn nicht hier, wo dann????

Daß es hier TOP-Profis gibt, ist wohl jedem bekannt.............
Respekt!
Aber eine Erwartungshaltung, daß nur noch absolut kompetente User antworten sollen, verschreckt mich absolut!!!!

Wollte ich nur mal erwähnt haben............
__________________
LG
Sandra

Geändert von Mikesch0815 (15.11.2005 um 12:07 Uhr).
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 12:27   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Sandra,

es ging auch nicht um Dich oder die anderen, die ein oder zweimal ihre Meinung sagten. Ich will Dir das Wort nicht verbieten. Es geht um Walter, Motoro, Caolila, die es nicht gebacken bekommen.

Natürlich ist das Forum zum Austausch da.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 12:30   #3
Schnurpel
Jungwels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
Hallo zusammen,


da habe ich ja was angerichtet mit meiner vermeintlich harmlosen Frage.

Auch ich gehöre zu den Wels-ahnungslosen, was ich aber von Anfang an betont habe. Da ich beim Kauf und Internet-Recherche auf Widersprüchlichkeiten gestoßen war, kam ich her, um vllt Klarheit zu bekommen. Nun ist aber wohl gerade die Frage L128/L200 eine eher diffizile. Nun gut. Ich bin zwar beim Thema ahnungslos, aber schon groß und auch nicht blond *Sandra zuzwinker*... Deshalb möchte ich meinen Mund eigentlich nicht halten.

Ich find es wirklich schade, in welche Richtung die Diskussion geraten ist. Ich kenne und nutze Internet-(Fisch)-Foren eigentlich zum Informationsaustausch. Und da ich Naturwissenschafter bin, bin ich mit der Situation vertraut, daß es gerade bei neuen Gebieten (hier Tieren) immer unterschiedliche Meinungen gibt. Und damit, daß sich manchmal eben "bis auf´s Messer" gestritten wird. Solange aber eine Definition nicht klar festgelegt und anerkannt wurde, bestehen eben immer unterschiedliche Auffassungen. Da ich hoffe und denke, daß wir hier erwachsene Menschen sind, sollte das einfach mal akzeptiert werden können. Ich weiß, ich habe mich jetzt ziemlich aus dem Fenster gelehnt, denn ich bin ja erst seit ein paar Tagen hier und von Welsen verstehe ich noch nicht viel - aber ich würde dieses Forum eben gerne weiter besuchen und nutzen können.

Zum eigentlichen Thema: ich war heute noch einmal bei meinem Fischhändler. Und siehe da, er hatte mich und meinen Fisch tatsächlich verwechselt. L239 war also von vornherein falsch. Fakt ist, daß in seinem Becken beide, L128 und L200, schwimmen. Und jetzt habe ich je einen.

Der erste (mein Kr..ümel): ziemlich blau, hellblaue Punkte bis zur Schwanzwurzel und helle Flossenränder wird von ihm als L128 verkauft.

Der zweite: grünlich, gelblich Punkte nur bis zur Rückenflosse soll L200 sein.

Beide sind sehr gut zu unterscheiden, so daß ich zumindest weiß, daß ich je einen habe. *grins*



Ich hoffe ich redet trotz allem noch mit mir?

Viele Grüße
Schnurpel
Schnurpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 12:48   #4
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Zitat:
Hi Sandra,

es ging auch nicht um Dich oder die anderen, die ein oder zweimal ihre Meinung sagten. Ich will Dir das Wort nicht verbieten. Es geht um Walter, Motoro, Caolila, die es nicht gebacken bekommen.
Martin, es ging mir nicht nur um meine Person, sondern um den ganzen Thread, und wie man sich als Mitleser fühlt..........

Zitat:
Auch ich gehöre zu den Wels-ahnungslosen, was ich aber von Anfang an betont habe. Da ich beim Kauf und Internet-Recherche auf Widersprüchlichkeiten gestoßen war, kam ich her, um vllt Klarheit zu bekommen. Nun ist aber wohl gerade die Frage L128/L200 eine eher diffizile. Nun gut. Ich bin zwar beim Thema ahnungslos, aber schon groß und auch nicht blond *Sandra zuzwinker*... Deshalb möchte ich meinen Mund eigentlich nicht halten.
Und mir geht es da genauso, und ich weiß nicht wie vielen anderen Usern auch, ob angemeldet, oder die nur als Gast mitlesen.............

Ich habe nicht umsonst das blondinengerechte in meiner Signatur stehen, so ein klein wenig Selbstschutz eben *grins*, und bemühe mich absolut, soviel Wissen und neues in mich "aufzusaugen", was bei den Profis mehr als schwer ist.........

Und trotzdem bleibt dieser fade Geschmack, egal, ob es nur um Motoro, Caolila und Walter geht, die wohl eine kleine "Fehde???" haben???

Gerade deswegen bin ich und wohl auch viele andere User hier, vor allem wegen Menschen WIE z.B. Motoro, Caolila oder Walter, die die Diskussionen nicht scheuen, denn nur so kann man lernen und Unterschiede herauskristallisieren, wenn es z.B. um L-Welse geht....
Der eine weiß hier wenig, der andere hat dort was gelesen, vllt ein Vergleichstier zuhause, eben eine Basis, um Informationen zusammenzutragen und auszuwerten.........

@Marc
Nöö, absolut nicht mißverstanden, und auch nicht nur auf meine Person bezogen..................
Aber irgendwie wurden doch etliche User in diese Schublade gestopft, ob Fehde oder nicht................*grübel*
Finde ich persönlich irgendwie net so nett............*smile*



@Schnurpel

Keine Panik, und vor allem kein schlechtes Gewissen haben, so Diskussionen müssen wohl ab und an sein......*zwinkerzurück*
__________________
LG
Sandra

Geändert von Mikesch0815 (15.11.2005 um 12:52 Uhr).
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 12:33   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Mikesch0815
Ich habe nicht umsonst das blondinengerechte in meiner Signatur stehen, so ein klein wenig Selbstschutz eben *grins*, und bemühe mich absolut, soviel Wissen und neues in mich "aufzusaugen", was bei den Profis mehr als schwer ist.........
Genau das ist doch der Punkt...
Leute wie Du "saugen" das Wissen anderer auf. Dumm nur, wenn Du dann so einen Schmarrn aufsaugst, wie z.B. Motoro ihn am Laufenden Band bei jeder Gelegenheit mit dem Brustton der Überzeugung von sich gibt und sich als äusserst lernresistent erweist, weil er eben NICHTS AUFSAUGT, sondern nur VON SICH GIBT.

Die Gelackmeierten sind Leute wie Du, die den Unterschied nicht erkennen. Drüber aufregen tun sich eben stets andere, nämlich die, die merken, was für einen Käse der Typ in seinem "alleswissendem Stil" schreibt.

Also überleg Dir, auf wessen Seite Du Dich stellen willst ;-)
Manchmal sollte man froh sein, dass es noch ein paar "Motzköppe" hier gibt. Viele haben das Forum nämlich schon verlassen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 14:16   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Rolo,

auf die „Seite stellen“. Auf die Linke oder die Rechte? Gibt es jetzt Ost und West? Würde ich blöd finden. Gegen sachliche Diskussionen will wohl keiner was einwenden, aber den Umgangston, welcher hier manchmal zum Vorschein kommt, finde ich auch nicht so gut. Und da ist es mir egal, wie derjenige heißt. Ich schaue eigentlich nicht darauf, wer was schreibt, sondern auf das Geschriebene im Text. Gebe ja zu, auch schon Müll von mir gegeben zu haben.

Liebe Grüße auch an die Barschfreunde
Wulf


PS ich hatte mir zuwenig Welsröhren in S gekauft
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 15:42   #7
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Walla
auf die „Seite stellen“. Auf die Linke oder die Rechte? Gibt es jetzt Ost und West? Würde ich blöd finden. Gegen sachliche Diskussionen will wohl keiner was einwenden, aber den Umgangston, welcher hier manchmal zum Vorschein kommt, finde ich auch nicht so gut. Und da ist es mir egal, wie derjenige heißt. Ich schaue eigentlich nicht darauf, wer was schreibt, sondern auf das Geschriebene im Text. Gebe ja zu, auch schon Müll von mir gegeben zu haben.
Jeder gibt ab und zu Müll von sich ohne dass es gleich so ausartet. Aber wenn man jemanden schon SO oft auch freundlicher darauf hingewiesen hat, etwas bedachter bei seinen Äusserungen zu sein, dann vergisst man irgendwann auch mal die Freundlichkeit. Hier wird schließlich nicht JEDER gleich so angemacht... zum Glück. Dieses "Privileg" hat sich Motoro erst mühsam über eine gewisse Zeit verdient ;-) ...und dann finde ich es auch irgendwann in der Tat mal angebracht, wenn sonst nichts hilft. Denn wie ich schon sagte, die Leidtragenden solcher Ignoranten sind die Forenuser, die nach vernünftigen Infos suchen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 16:36   #8
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von walter
Was soll ich reflektieren, wenn die Artbeschreibung noch gar nicht veröffentlicht ist?
Soll ich Armbruster anschreiben und fragen, ob er sie mir eventuell als Vorabdruck zusendet?
Ich habs mal gemacht...
*edited*
gruss
Christian

Geändert von Caolila (16.11.2005 um 23:37 Uhr).
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 20:17   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rolo
wie z.B. Motoro ihn am Laufenden Band bei jeder Gelegenheit mit dem Brustton der Überzeugung von sich gibt und sich als äusserst lernresistent erweist, weil er eben NICHTS AUFSAUGT, sondern nur VON SICH GIBT.

Rolo

Hallo Rolo und Walter

Ich saug nichts auf, ok.

Nur kann ich den Müll den ich hier von mir gegeben habe auch belegen, denn dann stammt der Müll nicht von mir.

Mergus Welsatlas 2
Seite 694 Bild unten. Keine Punkte in Schwanz und Rückenflosse.
Dann der einmal als blau beschriebene Wels und das Foto am Anfang des Threads.

Seite 697 L200 adult, mit Punkten im Schwanzstiel.

Das Buch ist aktuell für den normal Sterblichen, also meiner Meinung nach Richtungsweisend

Arthur Werner hat nicht alleine die L Nummern erfunden und ich bekam diese Antwort von dem anderen.

Ich denke (obwohl das Tier ja noch sooo klein ist), daß Transfish recht hat. Einfach abwarten.

Dann eben warten.

mfg

Geändert von Volker D. (16.11.2005 um 20:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 21:56   #10
Rikki
Jungwels
 
Registriert seit: 12.02.2003
Ort: Wien
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Motoro
Ich saug nichts auf, ok.
das ist wohl das Problem......

mfg
__________________
Naturam expelles furca, tamen usque recurret
Rikki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum