L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 11:38   #31
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Caolila
Immerhin ist er ein Hobby Aquarianer, dem ziemlich wenig Leute das Wasser reichen können.
Mahlzeit!

Was willste denn einem Hobby-Aquarianer auch noch an Wasser reichen, der hat doch in seinen Becken selbst schon genug davon.

SCNR!

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 11:45   #32
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
...und ich hab im Recherchieren, Schreiben, Redigieren Seminar doch gelernt keine ausgelutschten Floskeln und Vergleiche zu benutzen
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 11:50   #33
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hi,

Zitat:
Zitat von Caolila
...und ich hab im Recherchieren, Schreiben, Redigieren Seminar doch gelernt keine ausgelutschten Floskeln und Vergleiche zu benutzen

beim fussball muß man 5 euro in die mannschaftskasse zahlen, wenn man floskeln o.ä. nutzt!!


wär doch ´ne überlegung wert, oder??!!??
lieben gruß

bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 12:00   #34
Schnurpel
Jungwels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
Äh,....

Jungs, Mädels.... was ist jetzt mit meinem Fisch? *grins*
Schnurpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 13:21   #35
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Klare Sache,
abwarten, bis er ausgewachsen ist...........*grins*

Spätestens dann sollte er defintiv zugeordnet sein........*grins*

Da geht es Dir wohl wie vielen, vielen anderen Welsbesitzern, willkommen im Club!!!! *lachundduckschnellweg*
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 13:41   #36
Schnurpel
Jungwels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
Na, ihr seid mir ja welche?! *empörtguck*

...

Bei euch bleibe ich, hier gefällt´s mir. *grins*
Schnurpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 15:29   #37
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Also, ich weiss nicht,für mich bleibt es ein L128.


Ich hab auch 2 Stück, mit 5 cm gekauft, jetzt ca 15. Blau eben. Sahen genauso aus wie deine.
Dazu hab ich noch einige L200 HF, einer davon ist an den Flossenrändern quietschegelb.
Alle klein gekauft, Färbung ändert sich nicht.
Auch das Bild in dem Datz Sonderheft zeigt ein wenig gepunktetes Tier vom L128.

Die Fanggebiete von L200 und L128 sind unterschiedlich, wenn auch nicht wesentlich.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:49   #38
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von Caolila
@walter wer belächelt Shane denn "oft".
die, die von L 128/200 Ahnung haben und seine Abhandlungen darüber im PCF lesen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 18:52   #39
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Zitat von Motoro
Also, ich weiss nicht,für mich bleibt es ein L128.

... das ist schön.

Du kannst sie auch Hubert nennen oder wie auch immer - kann dir keiner verbieten.

Aber - mach´s daheim im Stübchen, damit es keiner merkt.
Sonst verbreitet sich die Mär, und das wollen wir alle nicht. Fehler, die wir heute noch bemerken, gibt´s durch den alten Aqualog schon genug.

Dir kann echt keiner mehr helfen...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 19:07   #40
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Walter


Zitat:
Ich zitierte:
"L 128 haben fast immer Pünktchen in der Rückenflosse,teilweise sogar in der Schwanzflosse.Bei L 200 nicht"
Du sagst und zitierst es doch

Fast immer und teilweise.

Was ist denn nun mit den 128ern die nicht unter fast und teilweise laufen?

Ist schon paradox was da geäussert wird.

Hilf mal weiter?

mfg
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum