L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 06:49   #9
skywalker
Welsmutti
 
Benutzerbild von skywalker
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
Danke Stefan, Corina und Kuddel,
das macht mir Mut es auf jeden Fall mit den 333ern zu versuchen.

Ich werde nun vorab das Becken noch so umgestalten, dass möglichst viele Verstecke entstehen (und natürlich noch zusätzliche Höhlen einbringen).

Den pH Wert werde ich so beibehalten. Durch drei riesige Mangrovenwurzeln, Walnussbaumblätter und Erlenzäpfchen (Leitungs+Osmosewasser im Vh 2:1) ist der Wert stabil bei 7,0 (ohne Tendenz nach oben).
Ich hoffe nur, dass die 333er mir das Umsetzen von 5,7 auf 7,0 nicht übel nehmen (Quarantänebecken habe ich keines).

Fütterung werde ich so beibehalten.
Freue mich schon sehr darauf dieses Jahr Weihnachten nicht unter dem Christbaum sondern vor dem Aquarium zu verbringen.
LG, Micha
__________________
SKYWALKER
skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum