![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo Michael
Und wie verhinderst Du Faulstellen ? Gar keinen Bodengrund ? Wieso kann man sich nicht mit dem Gedanken anfreunden, sein Aquarium einfach in Ruhe zu lassen ? Weshalb umdekorieren ? Und, wie Du schon sagtest, ist diese Gefahrenquelle nicht auf Sand beschränkt. Ich habe jetzt mein Sandbecken (ein stinknormales Gesellschaftsbecken, keine gezielten Zuchtambitionen) seit zwei Jahren. Ich habe auch die gefürchteten schwarzen Stellen. Hatte ich eigentlich schon von Anfang an. Sie kommen und gehen. Ich halte Panzerwelse und Ancistren, die zuweilen den Bodengrund "umrühren". Es kommen ab und wann auch Blasen hoch. Es leben aber noch alle Fische. Vielleicht sollten wir einfach weniger panisch agieren, wenn derartiges erblickt wird. Und, genau diese Tatsache spricht aus meiner Sicht für Sand: Das meiste bleibt oben. Ich möchte nicht wissen, in wievielen Kiesbecken Reste eines verwesenen Fisches in den Kies gerutscht sind, bevor der Aquarianer diesen vermisste und der übrige Besatz alles davon vertilgt hat. Vielleicht wäre eine wirkliche Langzeitstudie notwendig. Welcher Bodengrund kann am längsten verwandt werden, bevor er gewechselt werden muss. Gruß benny
__________________
Es gr Geändert von barmann76 (05.11.2005 um 19:19 Uhr). |
![]() |
![]() |