![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Andy,
... kann ich nicht sagen, ob ihm ein Weibchen lieber sei und wenn, dann vielleicht nicht aus dem Grund, den wir am nächsten sehen würden. Streiten werden sie sich sowieso - keine falsche Hoffnung. I.A. gehts um Futter oder die schönsten Plätze und da gibt's kein Pardon. (Bei 'nem Weibchen wären die Sachen vielleicht eher endgültig geklärt. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Von den ZBBs (sind doch Zebrabuntbarsche, oder) würde ich in anbetracht der Beckengröße auch abraten. Lebendgebärende würde ich aufgrund der zu erwartenden Jungfischschwemme auch nicht reinsetzen... Ob Ancistren wirklich sooo gesellig sind? Ich hab meine immer in Mengen gehalten, die Männer haben sioch regelmäßig geprrügelt, mit den Weibchen habe ich keine (paarungsunabhängigen) Interaktionen feststellen können... Sprich, ich sehe da jetzt nicht so das Problem, ihn alleine zu lassen, zumal wenn Du keinen Nachwuchs willst. Als Beifische:Kleine Salmler, wobei das wieder Schwarmfische sind und Du an die Kapazitätsgrenze Deines Becken stößt. Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Christian,
ich meinte mit ZBB eigentlich Zwerbuntbarsche. Da würde sich doch ezwas wie ramirezi empfehlen, oder nicht? Gruß Daniel |
![]() |
![]() |