![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Diana,
... die zuletzt gemessenen Werte sehen ja ganz gut aus. Der rapide Unterschied zu den "komischen" Werten der ersten Tage ist schon seltsam. Da es sich ja um Brunnenwasser handelt, kann ich mir nur vorstellen, dass es vielleicht mit der Verweildauer des Wassers in den Gesteinsschichten zu tun hat - also letztlich wohl mit der Niederschlagsmenge während eines bestimmten Zeitraumes. Was das Regenwasser angeht - hast Du die abschließende Bewertung gelesen? Ich weiß zwar nicht wo du wohnst. Nur wenn Du Brunnenwasser hast, dann solltest Du nicht mitten in Frankfurt/M. wohnen. ![]() Beste Grüße Elko Geändert von L-ko (30.10.2005 um 15:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eier im Becken verstreut, aber trotzdem Nachwuchs L046 | alpina | Zucht | 1 | 11.09.2005 23:44 |
Becken für l205 | Torw | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 06.01.2004 08:59 |
Becken für Gebirgsh. | Marc Danner | Lebensräume der Welse | 10 | 25.11.2003 20:35 |
welcher Wels in ein 64 Liter Becken | Sunny10681 | Lebensräume der Welse | 33 | 23.06.2003 20:17 |