L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2005, 14:09   #1
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von kuddel
Hallo,
Zwerg????????????????????????????????????????????? ????
Kuddel
hö?
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 18:53   #2
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo!

Hier ist noch ein Bild eines Fisches von 5cm. Die Rote Färbung ist durch den Blitz etwas verstärkt.

https://zierfischzucht-mack.de/index.php?id=105

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 21:23   #3
Kr
Babywels
 
Registriert seit: 01.11.2005
Beiträge: 15
Hallo,

der sieht ja wunderschön aus! Habe ich leider noch nie in einem Aquaristikgeschäft gesehen :-(
Kann es sein, dass man diese Art selten bekommt? Könnte ich in einem 54l Becken welche halten und wenn ja, wieviele?

Viele Grüße
Kerstin
__________________
Kerstin
Kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 00:14   #4
kuddel
Welspapa
 
Benutzerbild von kuddel
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
Hallo,
@Steffi:
Das Foto hat sich nicht geladen. Deswegen habich schon gemeint, du meinst mich oder meine Hunde. Deshalb????????????
Alles klar, kuddel
kuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 04:55   #5
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Moin kuddel,

also hast du nur DAS gesehen:
Zitat:
@kuddel: ...das ist aber noch ein Zwerg.
... ...

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 07:19   #6
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo Kerstin!

In einem 60er Becken können bei dichter Bepflanzung und einigen Wurzel einige A. sp. Paraguay gut leben. Da die Nachzuchten (bis 9cm) nicht die Grösse der Wildfangtiere (bis 13 cm) erreichen, würde ich 4-6 Stück empfehlen. Leider erkenne ich bei Halbwüchsigen keine Geschlechtsunterschiede. Ich habe jeweils eine Gruppe 1,2 und eine 2,4 zusammen, bei beiden gab es noch keine Probleme.
Ich ernähre meine Ancistrus mit Tetra Tabi Min Tabletten, Bosmiden und Cyclops und Grünzeugs(Paprika, Gurke, Kartoffel).

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 11:59   #7
inri_1981
Welspapa
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
Hallo,

dachte die werden nur bis etwa 7cm groß?! Das Geschlecht sieht man doch schon bei etwa 4cm. Meine sind jetzt 3-3,5 cm und ein bisschen kann man schon erkennen.

LG Ingrid
inri_1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum