![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Wels
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 59
|
Hallo!
Ich hab in meinen Becken fast nur Südamerikaner. In den meisten Welsbecken (ohne andere Fische hab ich auch Garnelen) hab ich Skalare und andere südamerikanische Barsche. Die meisten sind Zwergbuntbarsche, ist aber um so besser. Da die meisten L-Welse Höhlenbrüter sind, ist die Haltung kein höheres Risiko als das anderer Fische. Wer ernsthaft Züchten möchte, sollte dann lieber ein reines Artenbecken benutzen! Im nomalfall bekommt aber jeder mit wenn ein L-Wels paar, irgendwo am Laichen ist. Salmler wie der rote Neon oder ähnliche südamerikanische Salmler sind auf jeden Fall schon mal eine gute Idee. Ich hab hier mal ein paar Links mit Salmlern, die ich persönlich für Südamerika-Becken favorisiere: https://www.das-aquariumforum.de/php...e=article&k=69 https://www.das-aquariumforum.de/php...e=article&k=66 https://www.das-aquariumforum.de/php...e=article&k=17 Gruß Alex |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Geschlechtsbestimmung L260 | Australe | Welcher Wels ist das? | 16 | 31.12.2009 12:40 |
Roter Neon als Beifisch für L134? | L-Wels-Neuling | Lebensräume der Welse | 6 | 03.07.2008 10:55 |
Hilfe-L260 plötzlich gestorben | mami.john | Loricariidae | 11 | 05.09.2005 20:25 |
Hilfe bei L260-Welsbecken n | Elena | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.02.2005 20:57 |
Beifisch für L066 | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 7 | 09.10.2003 16:54 |