![]() |
![]() |
#11 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Yvonne ,
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: trotzdem danke für´s Angebot und die Mühe :!: |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Leute ,
hab mein Startpost editiert , und einen echten L158 hinzugefügt . Wenn es ©Probleme gibt , ist das Bild wieder weg ! Also schnell ansehen und vergleichen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 78
|
Reinwald,
seit wann wachsen denn bei Hypancistus Arten Tentakeln am Kopf? :hmm: Hab ich irgendwas verpasst? Auf alle Fälle hat der Ancistrus auf dem Bild nichts mit dem echten L 158 zu tun. Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hallo André,
da hast du wirklich was falsch verstanden. Ich habe vermutet, dass mein Wels (die oberen Fotos) ein L 158 ist und Reinwald wollte das hier bestätigen lassen. Nun habe ich gerade von Hans (-Georg Evers) eine Email bekommen in der er schreibt, dass mein Wels ein Hypancistrus ist. Das unterste Bild wurde eben von Reinwald zum Vergleich eingefügt. Somit ist klar: mein Wels ist kein L 158. Hans meint übrigens, dass es ein L 73 sein könnte. Vom Foto her würde ich sagen, dass das hinkommen kann. Weiß jemand die Endgröße vom L 73? Denn mein Wels ist nur ca. 8 cm groß (und das schon seit zwei Jahren). Gruß Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Also laut L-Nummern-Liste ist der L158 ein Ancistrinae sp. aus Rio Negro, Amazonas, Brasilien :hmm: Lesen können wir !!! Tööööö....... DangerMouse |
|
![]() |
![]() |
#16 | |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Zitat:
er meinte Freitag, beim blättern in einer Zeitung er hätte ihn entdeckt...hat`s sich notiert und meldet sich bestimmt demnächst bei Dir... Gruss Gitta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 78
|
Ne, ich hab es schon richtig verstanden, aber das Bild von Reinwald zeigt keinen L 158
![]() L 73 sollte ca. 10 cm groß werden. @ Danger: Lesen kann ich auch ![]() Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hallo André ,
welches Bild meinst du ? Die oberen 4 sind von Yvonne und sind wirklich keine L158 . Das Bild darunter hat mir Danger geschickt , das soll einer sein . Der Name des Fotografen sagt mir allerdings nichts . |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 78
|
Hallo Reinwald,
ich meinte natürlich das letzte Bild, welches Danger Dir geschickt hat. Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
Also nun noch mal zum mitschreiben.....extra für mich.... ![]() Der L158 is nu ein Ancistrinae sp. ??? Wie soll der denn aussehen ??? (Bilder ??) Laut umfangreicher Google-suche taucht dieser wels (den den Reinwald zeigte) auf mehreren Seiten als L158 auf ![]() Auch Seiten mit mehreren Fotos ( nur zur Info) . LOS !!! Mach mich schlau...... :vsml: MfG DangerMouse |
||
![]() |