![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Beiträge: n/a
|
Huhu...
Kann nicht sagen, ob die Läden nun so gut sind, aber man hört meistens nichts schlechtes. https://www.zierfisch-mele.de/html/stockliste.html (mit Terminabsprache) https://www.aquahaus.de/ (muss du mal nachfragen, ob sie auch große L66 da haben.) |
|
|
|
#12 |
|
Beiträge: n/a
|
|
|
|
|
#13 |
|
L-Wels
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
|
Hallo!
Also bei ratundtat.de kosten große über 40 Euronen. Kennt noch jemand Alternativen rund um Düsseldorf, Duisburg, Köln etc? Wäre super! Gruß! |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Beiträge: n/a
|
ca 13cm für 26,90 in Oberhausen.
Der Link wurde doch schon gepostet und die Stockliste zu finden ist nicht schwer. Das ist um die Ecke von Duisburg. Billiger naja, dann musste selber fangen gehn. mfg |
|
|
|
#15 |
|
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo,
zum ersten kann ich nur dringendst von Käufen bei Zajac abraten.... Zumindest, was "lebendes" betrifft...... Meine eigene Erfahrung ist die, daß die "Ausfallrate" sehr hoch ist (Todesfälle nach dem Einsetzen), nicht nur bei mir, sondern auch im gesamten Bekanntenkreis. Zajac besitzt keine Quarantäne-Becken, die Fische werden nach Temperaturanpassung sofort in die Verkaufsbecken gegeben, schaut man sich die Becken genauer, sieht man auch viele kranke oder sogar tote Fische....... Kann man auch selber bei einem Besuch sehen, der sich wieder rum lohnt...... In meinen Augen eine sehr gute Aquaristik-Abteilung hat der Fressnapf in Dinslaken, zum ersten gut bestückt (auch mit L-Welsen), zum anderen auch fachlich sehr kompetent (zumindest, was ich beurteilen kann) Bei Zajac wollte man mir graue Hexenwelse (L10) als echte Rote (L10a) verkaufen, mit der Aussage, nur die Jungtiere seien grau, ab einer Größe von 15cm würden sie das juvenile Aussehen abblegen, und sie sich umfärben........ Ebenso hat man mir erzählt, der Elfenwels (Acanthicus Adonis) würde nur maximal 20-25cm groß werden.....*grins* Hexenwelse (graue und rote) und ein Adonis bevölkern mein Becken, ich habe dann dankend und laut lachend den Laden verlassen..... LG Sandra |
|
|
|
|
|
#16 | |||
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Juhu erstmal... ein Händler hat auch meist keine Quarantäne-Becken, er bekommt die Tiere von nem Grosshändler und der sollte das machen... Tote Fische findest meist in Läden, Kranke eh... meist sind die Verkäufer nur schnell beim rausfischen der Kadaver... Meiner Meinung nach hat ein Laden mit vielen Fischen auch mehr Tote (Masse)....denke man kann sich nicht davon freisprechen... Zitat:
Zitat:
es gibt dort einige mit viel gutem Wissen und halt einige wo man sich in die Ecke schmeissen könnte... Aber auch sowas ist normal.....leider !! |
|||
|
|
|
#17 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen all,
ich finde es nicht gut, dass es immer wieder vorkommt, dass über die Zoohändler gelästert wird. Wie Andi schon sagt, mehr Tiere -> mehr Ausfallmöglichkeit. Ich war letzten Samstag ganz früh beim Z und da wurden die Becken geputzt, Wasser gewechselt und gefüttert. Ich hatte nur einen einzigen toten Fisch gesehen und das bei weiß nicht wie vielen. Schaut doch erst einmal in Eure eigenen Becken und lamentiert nicht immer gleich. Denn immer wieder lese ich, dass der Händler XYZ schlechte und kranke Fische verkauft und die sind dann innerhalb von einer Woche gestorben. Macht ihr da nicht den Falschen verantwortlich? Kann es nicht sein, dass ihr Fehler gemacht habt? Ich weiß, es gibt nur sehr wenige Menschen, die eigene Fehler eingestehen können. Dieses Verhalten zeigt aber die wahre Größe. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#18 | ||||
|
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Heute nicht mehr, man lernt schließlich aus Fehlern....... Zitat:
Zum Fressnapf Dinslaken: Zum ersten gibt es dort Quarantänebecken, zum zweiten, sollte man dort kränkelnde, sich offensichtlich unwohl fühlende Tiere erblicken, kleine Info an die Mitarbeiter, und auch dieses Becken wird unter Quarantäne gestellt......... Die Mitarbeiter sind nett und wissend, immer gewillt, sich Zeit zu nehmen, zu diskutieren, und im Zweifelsfall auch dazuzulernen..... Zur Auswahl: Klar ist die Auswahl nicht riesig groß, aber bei Nachfrage wird sich immer bemüht, gewünschte Tiere zu besorgen...... Oder Infos, spezielles Futter usw. LG Sandra |
||||
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hallo Sandra.. Ach die haben noch Quarantänebecken, wo sollen die denne stehen ??? Im Lagerbereich sind nur "trockene" zum Verkauf, und bei neuankommenden Fischen wird meist det Aqua für 2-3 Tage gesperrt (Eingewöhnung), dass sind wenn denne aber die Verkaufsaquas und nix Quarantänebecken. Die Preise sind eher Standard , ein L134 für 35 Euro und so fort.... JA, die Verkäufer sind nett und in einigen Teilbereichen haben sie sogar Wissen... nehme die Verkäuferinnen davon absichtlich aus... nur nett... |
|
|
|
|
#20 | ||||
|
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Zitat:
Zitat:
Du hast Recht, es gibt KEINE seperaten Quarantänebecken, die Verkaufsbecken werden gesperrt.......... Zitat:
Wenn man dort öfters ist, funktioniert es eigentlich prima, allerdings nur: Zitat:
Allerdings, da gibt es ein Mädel, die ist bestimmt auf dem Basar aufgewachsen..... Da geht alleweil etwas, ob bei Fischen, Pumpen, Pflanzen, Zubehör....... Fazit: Ich persönlich gehe lieber dorthin als nach Z., aber das bleibt jedem selbst überlassen.......*smile* Es wird nicht stur an Preisen festgehalten, und die Zeit für ein Gespräch ist auch meist da....... Es sei denn, es gibt bei uns im Umkreis noch was besseres, hatte gehört, in OB soll es sogar 2 gute AQ-Läden geben.... Zoo Kersting und Amazonas-Zoo????? Kann das jemand bestätigen.....???? Würde dann auch mal gern ein Auge schmeissen wollen........*smile* LG Sandra
__________________
LG Sandra |
||||
|
|
|