L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2005, 06:53   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Daniel,
Zebrabärblinge können dem Laich nicht gefährlich werden - da der Vater, wie du schon sagst, erstens das Gelege bewacht und ich zweitens auch bezweifle, dass derart kleine Fische die doch relativ großen Harnischwelseier überhaupt fressen könnten (oder gibt´s da andere Erfahrungen?).
Es gibt einige Arten die Panaqolus maccus ähnlich sehen - also "spec. aff" - die sehr häufig im Handel erhältlichen Tiere ("Peckoltia vittata" - Zwergschilderwels) bleiben eher klein und sind mit 7 - 8 cm TL ausgewachsen (und geschlechtsreif).
Beim Alter fehlen wohl noch die Erfahrungen, aber einige hier im Forum hatten in den letzten Monaten Nachwuchs und können dann vielleicht in ein bis zwei Jahren diese Frage genau beantworten. (siehe u.a. Zuchtbericht von Manu in der Datenbank).
Die meisten kleinen Harnischwelse brauchen 1,5 bis 2 Jahre zur Erlangung der Geschlechtsreife.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum