![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
mfg |
|
![]() |
![]() |
#22 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Benny,
... im Moment würde ich den Meßstäbchen nicht trauen. Ich habe mit solchen auch schon mal schlechte Erfahrung gemacht. Ich würde es mit Tröpchentests versuchen. (Zu dem Thema findest du auch einiges hier im Forum.) Schwerpunkt ist natürlich Nitrit. Nach 8 Wochen noch Nitrit und dann lang anhaltend (weil es die Welse ja schon lange so treiben) ... ist sehr unwahrscheinlich. Zuviel CO2 würde ich auch nicht ausschließen -> KH und pH messen. (Vielleicht schaltest du die CO2-Anlage auch mal für ein paar Tage aus.) Alternativ kannst du es ja auch mal mit 'nem O2-Test versuchen. Beste Grüße Elko PS: Die Frage ob es tatsächlich Blaualgen sind, hast Du nicht beantwortet. ![]() War vielleicht auch nicht die beste Idee noch ein Wels dazu zu setzen, wenn die anderen sich nicht so ganz normal verhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi zusammen,
also es könnte vielleicht echt sein, dass zuviel CO2 im Wasser ist. Dann können die Fische ihr CO2 nicht mehr abatmen bzw. ans Wasser abgeben. Hab das selbst schon mal erlebt. Ich würde einfach mal die CO2-Anlage ein paar Tage abschalten und schauen, ob sich was geändert hat. Falls nicht, ist es jedenfalls eine mögliche Fehlerquelle bzw. Ursache weniger. Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Wels
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 76
|
Hallo Sunshine und Elko,
er schreibt doch aber, dass er einen Sprudelstein drin hat. Dann dürfte das Verhältnis doch gar nicht so verschoben sein. Müßten dann nicht alle Fische Probleme haben? Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Mario,
... nein. Z.B. sind die Antennis meiner Tochter für mich der beste Anzeiger, wenn ich ihr hinsichtlich ihres AQs ( - der Filter läuft dann nicht mehr richtig) etwas Beine machen muss. Da merkt man ihren anderen Fischen noch nichts an. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Wels
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 76
|
Hmm, ok. Bin ja lernfähig!
![]() Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
hi
Also ich hab die CO2 Anlage jetzt ausgemacht. Ich weiß es ja nicht ob es Blaualgen sind ^^ aber ich vermute es.. Ich werde mir diese Tröpfchen Tests auch holen hab schon davon gehört nur letztes mal waren sie ausverkauft *gg* Naja ich kann mich ja melden nach paar Tagen obs besser geworden ist durch das abschalten ![]() mFg BeNNY |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Wels
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 76
|
Ja, gib dann mal Bescheid ob es sich verbessert hat!
Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Babywels
Registriert seit: 25.05.2005
Beiträge: 14
|
Hi,
am bestem machst du mal ein Blatt mit den Algen von einer Pflanze ab und zeigst das deinem Zierfischhändler. Wenn der nen bisschen Ahnung hat, kann der dir sagen, was das für Algen sind! Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi
@ Christian Es ist voll traurig jedenfalls in meiner Umgebung. Die meisten Händler haben keine Ahnung wollen dir eher was andrehen als dir helfen, hab das schon so oft erlebt und war oft voll entsezt!! Ich könnte es nochmal versuchen, aber würder eher zum entschluss kommen ein Bild zu machen und es hier rein zu setzen, das würde mir bestimmt viel mehr helfen. Da die dunkelheit kaum zu übersehen ist auf dem Blatt glaube ich es auf einem Foto zu erkennen ob es z.b Blaualgen sind oder nicht. mFg BeNNy |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merkwürdiges Fressverhalten der L-200 HiFin | gusadu | Ernährung der Fische | 9 | 27.03.2008 21:25 |
Merkwürdiges Verhalten meiner Zebraharnischwelse | onnasch | Loricariidae | 4 | 12.01.2007 10:21 |
Petricola zeigt merkwürdiges Verhalten | alpina | Sonstige Welse - Restliche Welt | 1 | 14.07.2006 19:49 |
Verhalten von L066 | nuek31 | Loricariidae | 4 | 19.09.2003 15:08 |