![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Mario,
... nein. Z.B. sind die Antennis meiner Tochter für mich der beste Anzeiger, wenn ich ihr hinsichtlich ihres AQs ( - der Filter läuft dann nicht mehr richtig) etwas Beine machen muss. Da merkt man ihren anderen Fischen noch nichts an. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 76
|
Hmm, ok. Bin ja lernfähig!
![]() Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
hi
Also ich hab die CO2 Anlage jetzt ausgemacht. Ich weiß es ja nicht ob es Blaualgen sind ^^ aber ich vermute es.. Ich werde mir diese Tröpfchen Tests auch holen hab schon davon gehört nur letztes mal waren sie ausverkauft *gg* Naja ich kann mich ja melden nach paar Tagen obs besser geworden ist durch das abschalten ![]() mFg BeNNY |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 76
|
Ja, gib dann mal Bescheid ob es sich verbessert hat!
Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 25.05.2005
Beiträge: 14
|
Hi,
am bestem machst du mal ein Blatt mit den Algen von einer Pflanze ab und zeigst das deinem Zierfischhändler. Wenn der nen bisschen Ahnung hat, kann der dir sagen, was das für Algen sind! Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
|
Hi
@ Christian Es ist voll traurig jedenfalls in meiner Umgebung. Die meisten Händler haben keine Ahnung wollen dir eher was andrehen als dir helfen, hab das schon so oft erlebt und war oft voll entsezt!! Ich könnte es nochmal versuchen, aber würder eher zum entschluss kommen ein Bild zu machen und es hier rein zu setzen, das würde mir bestimmt viel mehr helfen. Da die dunkelheit kaum zu übersehen ist auf dem Blatt glaube ich es auf einem Foto zu erkennen ob es z.b Blaualgen sind oder nicht. mFg BeNNy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin Benny,
das traurige an der Sache ist,daß Du gern Fische züchten möchtest,aber die kleinsten Probleme noch nicht selbst geregelt bekommst. https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=8356 Zucht möglich Hallo Hätte da mal ne Frage ist es möglich einer dieser L-Welse zu züchten wenn man ein Paar hätte ? L-014, L-025, L-177, L-081, L-124, L-018, L-240, L-264.. Hätte da jemand Erfahrungen mit, sie sogar vllt gezüchtet oder wenigstens einen Zuchtversuch gestartet hat^^ ? Wäre nett wenn sich paar dazu äußern könnten .. mfg Benny Versuche doch erst einmal Dich nur auf die normale Haltung zu beschränken und wenn Dir das dann eine Weile klappt,dann kannst Du mal "träumen " !! Mfg Deedel Geändert von Deedel (09.10.2005 um 21:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Benny,
... also gehen wir mal davon aus, dass es Blaualgen sind. Wenn es zu viele sind, können diese zu Sauerstoffmangel führen. Was machst Du gegen die Algen? (Absaugen? Blätter entfernen? Wie oft Wasserwechsel?) Phosphatwert? (Da er Nitratwert nicht unbedingt auf Blaualgen schließen läßt, ist auch dieser von Interesse.) Da Du Pflanzen drin hast: Wie wird das Becken beleuchtet? (Was für Leuchten? Welche Dauer?) Wird gedüngt (außer CO2)? -> Eisengehalt des Wassers? Beste Grüße Elko PS: Ich erwarte nun nicht auf alle Fragen eine Anwort. Ist auch ein wenig als Anregung zum Nachdenken gedacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merkwürdiges Fressverhalten der L-200 HiFin | gusadu | Ernährung der Fische | 9 | 27.03.2008 21:25 |
Merkwürdiges Verhalten meiner Zebraharnischwelse | onnasch | Loricariidae | 4 | 12.01.2007 10:21 |
Petricola zeigt merkwürdiges Verhalten | alpina | Sonstige Welse - Restliche Welt | 1 | 14.07.2006 19:49 |
Verhalten von L066 | nuek31 | Loricariidae | 4 | 19.09.2003 15:08 |