L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 16:56   #4
Vroni
Welspapa
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
Hi Bine,
da hab ich eine etwas andere Erfahrung mit Bio-CO2 gemacht:
1.: einfach im Zusammenbau und der Handhabung
2.: mit Gelatine-Zucker als "Grund" und darüber Hefewasser lief die Produktion recht gleichmäßig ab
3.: habe nie über Nacht abstellen müssen und alles lief prima (sowohl für Fische, als auch für Pflanzen!)

Meine Anlage läuf aber heute nicht mehr, da ich ja jetzt ein Welsbecken und kein Pflanzenbecken mehr habe!! Die paar Pflanzen, die drin sind, sind auch sehr robust und mit Flüssigdünger bzw. ab und an ein wenig Wurzeldünger absolut zufrieden!
Ich finde diese Profiausrüstung mega teuer und wenig sinnig für jemanden, der nicht gerade ein Becken Ã* la Amano hat!!
LG,
Verena
Vroni ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum