![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
nun habe ich auch mal mal meine schwarzen Ancistrus aus dem Becken gefischt und mal genauer angeschaut. Weiterhin habe ich auch noch folgenden Artikel wiedergefunden: https://www.datz.de/LEIZ2DH2oB1Qn7Yp...aJ2ZMDH++.HTML Anbei mein Ancistrus: Wie ich gesehen habe hat mein Ancistrus 9 Weichstrahlen, wäre somit also ein L183. Wie man aber auf dem Photo von Ingo Seidel sehen kann, hat der L183 einen minimalen weißen Saum und einen leichten Blauton zwischen den Rückenstrahlen, was meine nicht haben! Leider habe ich keine Beschreibung gefunden, wieviele Weichstrahlen die L181 haben, wobei mein Ancistrus dem L181 aus dem Datz-Sonderheft "L-Nummern" ähnlicher sieht als dem L183. Die Frage bleibt aber immer noch: Wieso gibt es L183 mit UND ohne weißen Saum. Ich meine in diesem Fall auch die Tiere, die ihren weißen Saum im Alter behalten. Weitere Frage: Wo bekomme ich einen L183 her, der den weißen Saum im alter behält ? ![]() Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zucht von Peckoltia Vittata | engelchen-md | Zucht | 49 | 14.12.2005 19:22 |
Synodontis Multipunctatus Zucht | Cichliden_Frank | Zucht | 34 | 01.11.2005 22:42 |
Zucht von L002 | Prachtbarsch | Zucht | 4 | 13.10.2005 19:47 |
??? Gebrauchsanleitung zur Zucht ??? | mcpay | Zucht | 3 | 31.08.2005 08:29 |
L-Wels Zucht | Alexander | Loricariidae | 14 | 10.10.2003 21:13 |