![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Luki,
Zitat:
Die Temperatur ist etwas niedrig. So 2 Grad mehr ist für viele Welse besser. Bei der Beckengröße ist schon so einiges möglich. Was das Scheu sein angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es bei vielen Welsen sehr vom Umfeld, z.B. den Beifischen abhängt. Mit den Antennis würde ich da ein kleines Problem sehen: ausgewachsen dominieren sie gerne. Dann sieht man halt von den anderen nicht mehr so viel. (Abgesehen davon: 13 ausgewachsene Antennis wären wohl auch zu viel für das Becken.) Auf Anhieb würden mir folgende einfallen: L66, L333, L270, L265, L15. Da würden aber wohl noch viele andere in Frage kommen. Schwarz-weiß gestreift: naja wenn nicht der L46, schau Dir mal den L134 an. Beste Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels passt in mein Becken? | Ak1m | Lebensräume der Welse | 13 | 29.07.2009 09:23 |
Welcher Wels für mein Becken? | fLeX | Lebensräume der Welse | 5 | 22.01.2008 13:47 |
Welcher L-Wels für mein Becken? | AnniC | Loricariidae | 7 | 16.06.2007 22:32 |
Welcher Wels passt in mein Becken. | Jenny0306 | Loricariidae | 18 | 08.04.2005 08:14 |
welcher Wels in mein Becken | Amulan | Loricariidae | 17 | 17.06.2003 05:50 |