L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2005, 21:53   #1
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von madate
Hi.

Das mit dieser Formel ist so eine Sache, denn 2cm Neon ist etwas anderes als 2cm Diskus oder sonstige großen Buntbarsche. Das die Fische oft noch klein im Laden sind, dürfte wohl klar sein.

Gruß,
Mathias


Moin,
die 2 cm Fisch/Liter beziehen sich auf die Endgröße die der ausgewählte Fisch einmal erreichen wird.Also z.B.: Diskus erreichen 20 cm ,dann benötigt man pro Tier ca. 40 Liter Wasser !!! Das ist also nicht mit einem Neon zu vergleichen !!! Das heist aber auch nicht,daß Du jetzt einen Diskus in Dein Becken setzen kannst.da dies gruppentiere sind müsstest Du mindestens 300 Liter haben.Du siehst auch auf die Haltungsbedingungen muss man schauen ,ob Gruppen,Schwarm oder Einzelhaltung erforderlich ist.
Gruß Deedel

Geändert von Deedel (24.09.2005 um 21:58 Uhr).
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 17:44   #2
Pippi-Langstrumpf
Babywels
 
Benutzerbild von Pippi-Langstrumpf
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 7
Danke!

Hallo!
Ok,ich werde dann keine Welse ins 40er Becken setzen.Es war nur eine Frage!
Ich habe jetzt umüberlegt,was meinen Besatz betrifft.
Ich habe ja auch noch ein 102 Liter Becken mit 80er Kantenlänge,dort lebten bis Sonntag ein Ancistruspaar(seit 2 Jahren) mit Nachwuchs,die ich abgegeben habe,da mir gesagt wurde,daß sie zu groß für mein Becken werden.
Nun suche ich passenden Besatz für mein großes Labyrinther Becken
Da gibt es sicherlich eine größere Auswahl,bei evtl. Vorschlägen bitte ich dringendst um Fotos,denn allein mit Namen kann ich Neuling "NOCH" nichts anfangen
Dankeschöööön....
Byebye Pippi-lotta


Besatz:
1/2 Colisa Lalia
1/2 Betta Splendens

WW:
Ph 7,3
GH >6
KH >3
No²-n.n.
No³ 0

Geändert von Pippi-Langstrumpf (06.10.2005 um 19:31 Uhr).
Pippi-Langstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 18:30   #3
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
bist Du sicher,daß Du so ein verschobenes Ionenverhältnis hast und Deine KH -höher als die GH ist ??
Mfg Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 19:30   #4
Pippi-Langstrumpf
Babywels
 
Benutzerbild von Pippi-Langstrumpf
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 7
Hallo!
Sorry das war ein Zahlendreher
Danke für den Hinweis,ich werde es korrigieren!
Pippi-Langstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 19:39   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Pippi,

ich habe über einen relativ langen Zeitraum Corydoras hastatus in einem 25-Liter-Becken gehalten und vermehrt - bei wöchentlichen Wasserwechseln habe ich teilweise 30 Stück gepflegt, ohne daß es Probleme gab. Ich denke nicht, daß es ein größeres Problem darstellt, diese Tiere in dem Becken zu halten, wenn ein paar Labyrinthfische darin schwimmen. Regelmäßige Wasserwechsel vorausgesetzt.
Auch denke ich, daß es durchaus möglich ist, einige Otocinclus einzusetzen (also entweder oder ).
Der Lehrbuchmeinung (und dementsprechend hier vertretenen) Meinung entspricht dies sicher nicht, es funktioniert aber trotzdem.

Viele Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 10:47   #6
Pippi-Langstrumpf
Babywels
 
Benutzerbild von Pippi-Langstrumpf
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 7
Hi Martin!

Ich habe doch nicht mehr vor Welse in das 40er Becken zu tun sondern in mein 80er!!!
Trotzdem Danke!
Liebe Grüße,Pippi
Pippi-Langstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 12:37   #7
Pippi-Langstrumpf
Babywels
 
Benutzerbild von Pippi-Langstrumpf
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 7
Unglücklich

Weiß mir denn wirklich keiner zu helfen? *verzweifeldguck*
Pippi-Langstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum