![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 28
|
Hi,
Habe ja gar nicht gewußt daß man ao was machen könnte für die Fische! Wir haben einige Fische und 1 Ancistrus, 1 Panaquolus, 5 Panzerwelsen (werden noch mehr), 4 Otocincli (werden auch noch mehr), 1 Bratpfannewels und im anderen, kleineren Becken noch 4 Japonica Garnelen. Bis jetzt habe ich sie regelmäßig FD-Tabs gegeben und manchmal ein Stückel Gurken, Äpfel, Zucchini oder ein Blätchen Eisbergsalat. Versuche auch Artemia zu züchten, aber daß funktioniert (noch) nicht so richtig... Aber kann mann ja alles (von Gemüse dann) 'backen', egal was ? Oder gibt's auch Sachen denen man besser nicht reingeben sollte? Möchte's dann nämlich auch mal versuchen... die Loïs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hallo,
es gibt da wohl teilweise verschiedene Ansichten: Erbsen sollte man ohne Schale verfüttern (mache ich nicht, ich püriere sie eben), Bananen machen Sauerei im Becken (aber nicht wenn man vorsichtig und nur wenig gibt) usw. Ich habe schon vieles versucht ohne negative Erfahrungen, mit einer Ausnahme: rohe Kartoffeln, da wurde das Wasser sehr, sehr trübe. Allerdings werden Kartoffeln hier wohl mit viel Erfolg gefüttert, vielleicht stimmte damals einfach auch was anderes nicht. Hier steht auch noch was über Gemüse. Das gebackenen Futter war eigentlich nur aus der Not heraus gemacht, ich wollte den "guten Artemiastaub" nicht einfach wegwerfen, und da habe ich eben ein wenig was gebacken (oder vielleicht besser getrocknet). Aber ich gebe eigentlich immer auch frisches Gemüse und Obst in meine Becken. Ich habe neben dem selbstgemanschten Futter schon Stücke von Gurke, Karotte, Spinat, Salat, Zucchini, Paprika, Banane, Apfel, Trauben (in der Mitte halbiert), Birne, Kaninchenpellets (ist ja nichts anderes als gepresstes Grünzeugs),...... verfüttert. Einfach gewaschen und kleine Stücke ins Becken gegeben, gegebenenfalls beschwert. Klappt alles wunderbar, die Fische müssen sich zwar daran gewöhnen, aber irgendwann gehen sie auf jedes Obst oder Gemüse, wenn es an der Futterstelle liegt, auch an unbekanntes und neues Zeugs. Gruss, Tim |
![]() |
![]() |