L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was bin ich
L 66 2 4,35%
L 129 2 4,35%
L 270 3 6,52%
L 287 1 2,17%
L 333 9 19,57%
L 340 16 34,78%
andere L-Nummer 13 28,26%
Teilnehmer: 46. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 08:20   #33
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Olaf,



Zitat:
Zitat von JayJay
Jetzt können wir das ganze aber auf die Spitze treiben. Wieso ist der Besitzer der Tiere so sicher? Hat er die Elterntiere selbst gefangen? Oder gibt es schon eine wissenschaftliche Beschreibung mit der die Tiere verglichen wurden?
weil der Besitzer diese L-Nummer vergeben hat. Das Tier ist von Transfish (Arthur + André Werner), und es ist ein Nachzuchttier aus ihrer Anlage. Von jenen Wildfängen, anhand derer L 340 vorgestellt worden ist.

Sicherer geht´s also nimmer
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum