L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2005, 13:29   #9
Vroni
Welspapa
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
Hi,
Erlenzapfen kannst Du in der freien Natur selber sammeln (nicht unbedingt an stark befahrenen Straßen!), oder im Internet bestellen; Seemandelbaumblätter gibts in jedem größeren Aquarienladen.
Zu dem Quarantänebecken: so kannst Du es natürlich auch machen!
Bei neuen Fischen wird geraten 4-6 Wochen diese im Q.-Becken zu beobachten, danach kann man sie (fast) gefahrlos umsetzen! Ein Restrisiko ist natürlich immer da!
Deutlich erkrankte oder auch nur vermeindlich erkrankte Fische aus dem großen Becken kann man hier auch isolieren und gegebenenfalls behandeln, sofern es gerade leer ist! Die übrigen immer gut beobachten und zur Not auch noch isolieren ...!
LG, Verena
Vroni ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum