L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2005, 13:10   #8
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
das " rumhängen" am Filterrücklauf tun sie meist nur wenn es ihnen nicht gut geht, durch Sauerstoffmangel z.B.
Falls du schon solch ein Mittel rein getan hast, wäre es kein Wunder.
Diese Mittelchen helfen eh nicht und schwächen meist nur die Fische. Versuchs wie halt schon geschrieben mit Naturmittelchen, Wärme, WW und einige Sprudelsteine (helfen Wasser in Bewegung zu halten, damit es Sauerstoff anreichert) und vielleicht noch lngsam pH-Wert senken.
MfG sven
PS: Barben und Salmler sind eher Parasitenträger als Welse, da diese i.allg. unempfindlicher sind, ist zumind. Meinung einiger Händler und Züchter, deswegen bei Vergesellschaftung genauer beobachten.
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum