L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2005, 17:40   #16
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
@Aynim

Kurz und schmerzlos: aus 1 mach 2!
s.a. angehängtes Bild. Oben Waschmaschine, unten Osmose. Beides kann gleichzeitig laufen. Zum Betrieb der Osmoseanlage muß lediglich der Waschmaschinenhahn ebenfalls aufgedreht sein.

Zitat:
Zitat von Walla
Als Fachmann in Sachen Wasserleitungen behaupte ich, dass es mit größter Sicherheit zu Verlusten kommt. Je länger der Schlauch, desto größer der Widerstand.
Klingt logisch, allerdings ist es bei mir wirklich so, daß die Leistung gleich geblieben ist. Also...nich' hauen Benny, wenn's bei dir nicht so ist.

Gruß,
Steffi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anschluss.JPG (63,9 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Bye, Steffi

Geändert von Steffi_273 (13.09.2005 um 17:52 Uhr).
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum