L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2005, 12:27   #11
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Klaus !

Ich habe aus verschiedenen Beweggründen auch Fehler gemacht - und frage mich jetzt, wie kann man zum Beispiel Ancistren mit weißen Punkten oder auch Sturisoma wildfangecht erhalten.

Meiner Ansicht nach nur in dem man versucht Welse einer Wildfanggruppe nachzuziehen und [das erscheint mir besonders wichtig] interessierten Aquarianern auch offensiv anbietet + den nötigen Infos zur erfolgreichen wildfangechten Weiterzucht.

Nachtrag @ Klaus
Ich hab Ahnung von der Fertilitätsrate der Roten Hexenwelse (selbst mir aus Überheblichkeit auf die Schulter klopf )
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (06.09.2005 um 12:31 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum