![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallö
Einen Mulmsauger benötigst Du m.M. nach nur, wenn Du sehr groben Kies hast. Bei feinem Kies oder gar Sand genügt es, mit dem Schlauch beim Wasserablassen etwas über den Boden hin und her zu fuchteln und der dann hochgehende Mulm wird vom Schlauch erfasst. Denke aber daran, dass Mulm im Aquarium einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Biologie Deines Aquariums beiträgt. Daher würde ich Mulm nur im sichtbaren Bereich absaugen, d.h. wenn er dort mein Auge stört. Aber selbst das mache ich nicht mehr. Denn dort kann ich bei Bedarf eine schöne Menge für die Animpfung neuer Becken absaugen und die Corys lieben es offensichtlich, dort nach was Fressbarem zu gründeln. Gruß Benny
__________________
Es gr Geändert von barmann76 (27.08.2005 um 10:03 Uhr). |
![]() |
![]() |