![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Plittersdorf
Beiträge: 20
|
Hallo Robert,
Der L260 war der letzte der dazu kam, hatte ihn gerade erst seit 3 Wochen. Ich bekam ihn mit dem L018 zusammen als Geschenk. Und ehrlich gesagt hatte ich mir eher Sorgen um den L018 gemacht da ich den nie beim fressen beobachten konnte. Der L260 kam eigentlich immer sofort beim füttern raus, war auch so oft im AQ zu sehen. Ich hatte vor zwei Tagen erst einen Wasserwechsel gemacht. Nach dem Wasserwechsel ist der GH von 12 auf 10, und der PH von 7 auf 6,8 gefallen. Nitrit und Nitratwerte 0/11, Der Sauerstoffstein läuft ganze Nacht über. Sind die Fiederbartwelse schlechte Gesellschaft für die L-Welse? Das wär schade. Gruß Eva |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Geschlechtsbestimmung L260 | Australe | Welcher Wels ist das? | 16 | 31.12.2009 12:40 |
2 L144 plötzlich gestorben | Sonnenbarsch | Krankheiten | 1 | 01.10.2006 11:06 |
Beifisch zu L134 + L260? Hilfe! | Kali | Loricariidae | 18 | 24.10.2005 16:36 |
Hilfe bei L260-Welsbecken n | Elena | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.02.2005 20:57 |
L260, L134 gestorben | svesa | Krankheiten | 9 | 17.02.2003 12:13 |