L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2005, 11:32   #17
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Miriam,

ich denke auch, dass 4-5 L134 reinpassen würden, wie Andi schon gesagt hat, wenn es dann die einzigen Bodenfischis bleiben.
Ich hab meine Wildfänge für einen Spottpreis bei https://www.mitratundtat.de/ gekauft und die waren beste Qualität. Der Laden ist in Wuppertal, also falls Du aus der Gegend kommst

Grüße

Adrian

P.S.: Erlenzapfen wirst Du momentan wohl keine mehr finden, aber getrocknete und saubere Eichenlaubblätter (die braunen Blätter) könntest Du jetzt vielleicht schon finden, da es schon fast so kalt wie im Herbst ist *grins*
Zur Not gibt es auch ein flüssiges Eichenlaubextrakt, mit dem ist aber vorsicht geboten, damit der PH-Wert nicht zu weit absinkt !!
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum