L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2005, 20:18   #1
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

iiiiichhh halloooo hier iiiiiiich ;-)

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 21:26   #2
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Hi,

Danke für die schnellen Antworten.Also ich denke ich werde es mit Ytongaufbauten machen da meine Freundin im Fernsehen bei Avenzio so was gesehen hat.Nun egal wie aber morgen muß ich ran da das Becken schon da ist und die Beleuchtung auch schon auf dem Weg zu mir ist.Werde bei Gelegenheit dann mal Bilder machen und mal nach Kritik fragen :-)
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 05:13   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin Boerdi

Ich hab mein 700l Becken genauso aufgestellt wie du vor hast.

Bei 2 Bodenplatten kann man auch dann wunderbar eine Verkleidung drum bauen.


Es gibt ja Ytongsteine in den verschiedensten Maßen. Da muss man nicht unbedingt mauern oder stapeln


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 07:25   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen,

genau, Ytongsteine aufstellen und Arbeitsplatte drauf. Aber es muß beachtet werden, daß Ytongsteine zwar sehr gut halten, doch sind sie auch sehr anfällig auf geschabe und dergleichen. Daher ist es schon besser, wenn man die Ytongsteine auf irgendene Art verkleidet. Verputzen oder verklinkern wenn man kann, ansonsten anmalen mit Lackfarbe.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 21:24   #5
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Hallo,

verputzen werde ich es am Wochenende.War heute mit Aufbau beschäftigt.Wurde aber aufgehalten weil ich mir noch ein paar Platten als Einlegeböden reingemacht habe.Wenn das mit dem verputzen auch so gut klappt dann habe ich mir da doch zu viele Gedanken gemacht
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum