![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: heidelberg
Beiträge: 5
|
Hallo Tobi,
danke für die schnelle Antwort. Problem ist das eigentlich nicht, aber das große Männchen ist seit Tagen schon in einen Höhle und fächelt verdächtig. Sicher ist es noch ein langer Weg (wenn überhaupt), aber falls irgendwann kleine Welse da wären, wüßte ich schon gerne ob ich sie dann als L260 weiter geben kann. Der Unterschied ist mir erst aufgefallen, nachdem ich nach Zuchtberichten im Net surfte, davor waren es für mich selbstverständig normale L260. Gruß Ilka |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Ilka!
Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
ich weiß ja nicht was Tobi für ein Problem mit der Körperform hat, aber sofern ich das auf deinen "Briefmarken" erkennen kann würde ich sagen das es L260 sind. Habe selber welche und meine wollten sich auch nicht an die "Größenvorgabe" halten. Von der Zeichnung sieht man auf dem Foto nicht viel, aber meine sehen deinen zum verwechseln ähnlich, zumindestens von der Gestalt. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Alex!
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Grüße Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: heidelberg
Beiträge: 5
|
Hallo,
habe ich das richtig verstanden? Es gibt 2 Varianten vom L260 die sich in Zeichnung und Größe unterscheiden. Beide gelten jedoch, zumindest derzeit, als L260. Gruß Ilka Geändert von Ilka (14.08.2005 um 17:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Ilka!
Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo Tobi,
bei mir bleiben die Bilder so klein und wenn ich draufklick verändert sich nichts. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
Öhm ich hab auch 2 die so aussehen wie oben auf den Bildern, da wurd auch gesagt L260.
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Alex!
Bei mir kommen dann große Bilder.. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Ich kenne L260 halt etwas anders, was nicht ausschließt, das alte L260 so aussehen können und wie alle andere Hypancistrus einer gewissen Variabilität unterliegen. Dafür habe ich halt auch schon L66 gesehen, die diesen Tieren nicht sehr unähnlich sind. Deswegen war ich mir eben nicht ganz so sicher wie einige andere in dem genannten Bestimmungs-Thread. ...weil es hatte da irgendwie auch nie einer gefragt, wie groß die Tiere eigentlich sind (ebenso wie hier) ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |