![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Sonstige Welse - Restliche Welt Afrika, Asien, ... Synodontis, Chaca & Co. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Zwickau
Beiträge: 45
|
Servus!
Nein, wenn ich Caolila richtig verstanden habe, dann ist von ca. 5 Schoutedenis und ca. 5 Nigriventis die Rede gewesen. Ist denk ich auch ganz o.k. Weiß bloß nicht ob das dann zu viel wird fürs Becken. Schoutedenis erreichen auch eine ganz respektable Größe. Auf jeden Fall sehe ich bei mir auch das diese Fiederbartwelse gerne in der Gruppe schwimmen. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
|
Hab grad mal im Aquarienatlas Band 1 und 2 (Mergus) Nachgelesen: S. schoutedeni ist einzelgänger, kleinere Tiere der gleichen Art oder Gattung werden mitunter heftigst verjagt!???? Was heißt das jetzt? DOch keine gute idee oder was?
__________________
Welche 3 W |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Moin!
Zitat:
Innerartlich kann es zu kämpfen kommen, wie bei diesen beiden Männchen.... ![]() ![]() ![]() ![]() Schubbsen, Beißen, Maulzerren und dabei wird sogar geknurrt... Das Ergebnis sind dann Hautabschürfungen und Risse in den Flossen, welche aber bereits nach einigen Tagen wieder verheilt sind. Der Schwächere wird nach seiner Niederlage noch kurz verfolgt und das wars dann. Für ausdauernde Verfolgungsjagden sind die Viecher viel zu träge. ![]() Solche Auseinandersetzungen kommen recht selten vor wenn das Becken richtig gestaltet und ausreichend groß ist. Ich selbst habe S. schoutedeni und S. nigriventris vergesellschaftet - ohne Probleme. 4-5 S. schoutendi und ne Gruppe S. nigriventris dürfte kein Problem sein wenn du für ausreichend Vrstecke sorgst. Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
|
und was ist mit dem "Einzelgänger"? Sticht der nicht heraus, wie er in den beiden Büchern beschrieben wird?
Danke für die Mühe mit den Bildern, oliver!
__________________
Welche 3 W |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hallo!
Zitat:
Im Normalfall wird ein Wels der zu nahe kommt weggeschubbst. Dabei geht es nur darum den Konkurrenten auf Distanz zu halten - aus welchen Gründen auch immer... z.B. Nahrungskonkurrenz... Wenn der Konkurrent nicht nachgibt, gibt es eine kurze Rangelei, wobei der Schwächere dann schon nach sehr kurzer Zeit flüchtet. In der Regel wird der Schwächere auch nicht weiter verfolgt. Ja und dann gibts da noch ein dritte Variante, wo es wohl wirklich um das Revier geht. Dies ist dann ein etwas intensiverer Kampf, wie auf den Fotos oben. Solch einen Kampf hab ich bisher nur bei männlichen Tiere einer Art beobachten können. Letztendlich ist bisher alles ohne große Verletzungen ausgegangen. Mal nen Kratzer oder ne zerfetzte Flosse sind kein Problem und bereits nach wenigen Tagen wieder verheilt. Nach Laichaktivitäten sehen die Weibchen übrigens auch immer etwas mitgenommen aus... Eine "Einzelhaft" würde ich auf jeden Fall nicht empfehlen, denn dies ist wahrscheinlich für alle beteiligten langweilig. ![]() Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
|
wie viele schoutedenis hälst du?
__________________
Welche 3 W |
![]() |
![]() |