L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2005, 19:05   #1
Goofy
Wels
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 88
Hi,
Tja, mal wieder jemand der mit Wels und Diskus bzw. Olaf Körber bzw. Welsolli nicht zufrieden ist.
Auch wenn mich warscheinlich einige im Forum wieder dafür verteufeln ich habe das schon öfters gehört.
Hatte wie auch einige andere aus diesem Forum auch Probleme mit seinen Tieren.
Versuch vielleicht mal gegen Parasiten aus ihren Heimatgewässern zu behandeln(Natürlich vorher schauen ob es sowas sein könnte.)
MFG Goofy
__________________
L134, Zebras L46, L 66, L 144, usw.
Blub...........Blub...........Blub
Goofy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 09:26   #2
Bruhnschneider
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen L-134- Sterben-Hilfe

Hi, Stephan

Ich würde es mal mit Omnipur von Sera (Teichversion) 5ml auf 100 L probieren, habe ich die besten Erfahrungen mit diesem Produkt. Keine Ausfälle bei Cyprichromis und Welsen, hilft einfach genial.
Habe auch meine L 134 von Olli Körber, sind nach anfänglichen Eingewöhnungsproblemen aber top fit und machen richtig Spass !
Für mich die besten Welse, einfach Farbe, tolles Aussehen und Dynamik ohne Ende.
Füttere mit Artemia und Plecotaps von JBL, mit 10 % Holzanteil.
Es ist auch alles eine Frage des Preises, was soll ein L 134 denn kosten, wenn er 2 Monate beim Händler sitzt ?
Hab mit Wels&Diskus nur gute Erfahrungen gemacht!

Mit freundlichem Gruß
Bruhnschneider
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 21:20   #3
Meggi
Jungwels
 
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 29
Lächeln

hallo leute,
also erstmal veröffentlicht man keine namen im netz.......weil die meisten kunden sowieso keine ahnung haben.....und wer Wels-Chips bei L 134 gibt
der füttert auch weisse mückenlarven......und ist davon überzeugt das er das richige macht....
es kann ja auch mal fische geben die den transport nicht verkraftet haben oder sich bei den vorhandenen wasserwerten nicht wohlfühlen.......

ich würde gerne von euch mal wissen was bakterien bewirken ??
wie man sie behandelt ? welche bakterien sind den die gefährlichen ???
und bitte nicht mit Sera,JBL,oder tetra kommen....das wäre eine beleidigung

das ist der mist am internet......viele ahnungslose geben ihren senf ab
und leider nur wenige experten ......ich hoffe es wird mal besser
Meggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 21:37   #4
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von Meggi
hallo leute,
also erstmal veröffentlicht man keine namen im netz.......weil die meisten kunden sowieso keine ahnung haben.....und wer Wels-Chips bei L 134 gibt
der füttert auch weisse mückenlarven......und ist davon überzeugt das er das richige macht....
es kann ja auch mal fische geben die den transport nicht verkraftet haben oder sich bei den vorhandenen wasserwerten nicht wohlfühlen.......

ich würde gerne von euch mal wissen was bakterien bewirken ??
wie man sie behandelt ? welche bakterien sind den die gefährlichen ???
und bitte nicht mit Sera,JBL,oder tetra kommen....das wäre eine beleidigung

das ist der mist am internet......viele ahnungslose geben ihren senf ab
und leider nur wenige experten ......ich hoffe es wird mal besser
Bist du denn Experte?Und wenn ja was macht dich denn dazu?
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 22:37   #5
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Meggi,

Zitat:
Zitat von Meggi
und wer Wels-Chips bei L 134 gibt
der füttert auch weisse mückenlarven......und ist davon überzeugt das er das richige macht...
jetzt würde ich doch gerne wissen, wo Du bei weißen Mls ein Problem siehst? Es ist ein sehr gesundes und gutes Fischfutter, da diese sich nur in sehr sauberem Wasser reproduzieren. Nicht nur die Panzerwelse sondern auch meine übrigen Tiere holen sich diese mit Begeisterung von der Wasseroberfläche.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 00:20   #6
KevinW.
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
Hi

Neuer Namen von Olli(Olli Körber) „Bruhnschneider“ und „Wels-Diskus“?

Mit freundlichen Grüßen Kevin
KevinW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 15:32   #7
Bruhnschneider
 
Beiträge: n/a
Daumen runter L 134 sterben

Hi Kevin,

was soll der Quatsch ? Ich bin ein Cichliden-Spezialist mit 10 Becken, halte nebenbei auch noch knapp 20 l-Welse. Nur weil ich etwas positives zu Olli sage, kannst du nicht solche Äusserungen machen. Verbrenn dir nicht die Finger, ich schick dir garantiert keine Medikamente.
Mit freundlichem Gruß
Bruhnschneider
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 15:55   #8
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallöle,

für Außenstehende wird es wohl nicht mehr nachvollziehbar sein woran die Tiere nunmehr gestorben sind. Es sei denn, es erfolgt eine entsprechende Untersuchung und Sezierung beim Spezialisten.

Dass es schwarze Schafe gibt, die nicht eingewöhnte, frisch importierte Tiere als ausreichend eingewöhnt verkaufen ist uns allen sicher ebenso bekannt, wie die Tatsache, dass es immer Leute geben wird, die nur nach dem absolut billigten Angebot schaun. Das dabei dann oft die Qualität auf der Strecke bleibt - und bleiben muss - muss sicher auch nicht weiter ausgeführt werden. Letztendlich ist eine objektive Beurteilung der Situation aus der Ferne weder so herum noch anders herum möglich.

Was uns bleibt sind hier sowieso nur Spekulationen...

Und so nebenbei:
Zitat:
Zitat von Bruhnschneider
Ich bin ein Cichliden-Spezialist mit 10 Becken
Ein Spezialist fängt da an, wo eben diese besagten 10 Becken zusätzlich als Quarantäne- bzw. Aufzuchtaquarien zur Verfügung stehen. Wirkliche Spezialisten bezeichnen sich wohl in den seltensten Fällen so....

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 15:38   #9
Bruhnschneider
 
Beiträge: n/a
Daumen runter L 134 Drama

Hi Kevin,

nochmals nur weil ich etwas positives über Olli sage, muß du mich nicht zum Werbeträger oder Erfüllungsgehilfen von Wels & Diskus abstempeln. Verbrenn dir nicht die Finger dabei !
Mit freundlichem Gruß
Bruhnschneider
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum