L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 10:03   #1
O`neil
Wels
 
Benutzerbild von O`neil
 
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 85
Blinzeln

Hallo Norman und Stefan
Da ich sie erst gestern gekauft habe ist es sehr gut möglich dass sie immer noch in Schreckfärbung sind. Jedoch finde ich sie sehr gross für Hemiloricaria Melini mit 17 cm.... Wenn es mir recht ist werden die Melini nicht so gross. Andererseits würde ich mich natürlich sehr freuen wenn es Melinis sind suche schon lange welche...

Auf jedenfall vielen Dank für eure Mühe

Grüsse
O`Neil
__________________
https://www.zebrabalu.q27.de
O`neil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:05   #2
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Irrtum ausgeschlossen - eine meiner Melini-Gruppen besteht aus Tieren in dieser Größe Ein Männchen hat gemessen 18cm + X ohne Filament
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (19.07.2005 um 10:08 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:24   #3
O`neil
Wels
 
Benutzerbild von O`neil
 
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 85
Wow super schnell deine Antwort :-)

Bin dir sehr Dankbar dafür... Und wie sieht es mit dem Preis aus, sind ca.50€ für beide ein guter Preis? Zumal sie schon Ausgewachsen sind.
Ach ja verkauft wurden sie mir übrigens als Pseudohemidon :-)
Ich hoffe wir haben nicht zuviel bezahlt

Mfg Balu
__________________
https://www.zebrabalu.q27.de
O`neil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:34   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Balu,

Der Preis ist sehr happig. Aber bei euch sind die Fische ja eh immer etwas teurer.
Dass sie als Pseudohemiodon verkauft wurden verwundert mich mittlerweile gar nicht mehr. Wenn schon jemand in einem Zeitschriftartikel über Crossoloricaria variegata spricht und die Art eigentlich Rineloricaria uracantha ist, frage ich mich wieviel bei "Nicht-Freaks" über diese Unterfamilie eigentlich bekannt ist. Hier herrscht eindeutig Aufklärungsbedarf.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 11:56   #5
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo 42 (?),

Nein, ganz sicher nicht.
Schau dir mal einen H.teffeana an, dann wirst du ganz schnell feststellen dass es diese Art nicht ist.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 12:28   #6
ArthurDent
 
Beiträge: n/a
Hi Norman,
ich habe 2 hier schwimmen. WF aus dem Rio Tefe. Importiert über AquaGlobal.
Die Beiden liegen ständig halb im Sand eingegraben. Dort sehen sie genau aus wie auf dem Bild.
Halten sie sich auf den Holzaufbauten auf, werden sie dunkler und man erkennt das Muster.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 12:44   #7
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo 42 (?),

Ich habe hier 6 Tiere schwimmen. Dabei sind Nachzuchten sowie Wildfänge, beide Geschlechter. Und keines der Tiere ähnelt farblich dem von Balu, vom Körperbau mal ganz zu schweigen.
Schau dir die Tiere mal ganz genau an und vergleiche dann. Du wirst viele Unterschiede, nicht nur in der Farbe, feststellen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum