L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2005, 14:45   #1
welseXXX
Babywels
 
Registriert seit: 28.03.2005
Beiträge: 4
hey danke für die schnelle antwort sie sind so 3-4cm groß. die fotos sind nur von einem wels der andere lässt sich nicht so oft blicken und ist mehr gräulich.
gruß Hannes
welseXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 14:54   #2
welseXXX
Babywels
 
Registriert seit: 28.03.2005
Beiträge: 4
hey ich werde nacher mal rote mückenlarven füttern vielleicht bekomme ich dann ein gutes bild hin.
gruß Hannes
welseXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 15:00   #3
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

das ist wie schon richtig gesagt wurde auf keinen Fall ein 134er.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 15:01   #4
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Bei der größe und der Färbung würde ich L134 ausschließen,
für eine genauere Bestimmung ist ein besseres Bild aber besser, wurde ja schon gesagt.
gruß,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 19:15   #5
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallöle,

ich sehe es ebenso wie meine Vorredner - ist mit a.S.g.W. ein Panaqolus. Sieht meinen P.maccus recht ähnlich.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 07:53   #6
Mikel
Babywels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: Dillenburg
Beiträge: 17
Hallo alle zusammen.

Würde sagen ist der L-162 ( Panaqolus Maccus )

Gruß Mikel
Mikel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 07:58   #7
L-Wels
Wels
 
Benutzerbild von L-Wels
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: B
Beiträge: 67
Moin,
ich würde auch auf alle Fälle sagen, dass es ein Panaqolus Maccus ist, ich hatte selber mal eines dieser Tiere und es sah genauso aus.

Mfg Marcel
__________________
Mein Becken:
1.20x0,50x0,60m lxbxh 260 Liter

Besatz:
P
L-Wels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 09:47   #8
Stif Master
Jungwels
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Zwickau
Beiträge: 45
Servus!

Ich habe am Wochenende eine gründliche Internetsuche nach Panaqolus maccus gemacht und würde daher auch sagen das er es ist.
Du gibst sie nicht zufällig ab, oder?

MFG an alle!
Stif Master ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum