L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 15:13   #19
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Wenn die Bachflohkrebse aus fischfreien Gewässern stammen (z.B. saubere, kleine Bäche nahe der Quelle), sehe ich diese Gefahr nicht, denn durch das Fehlen von Endwirten dürften auch keine Fischparasiten, die in ihrem Entwicklungszyklus auf das Vorhandensein von Bachflohkrebsen als Zwischenwirte angewiesen sind, vorhanden sein.

Aber wie gesagt, sich mit Lebendfutter irgend etwas einzuschleppen, ist natürlich immer möglich, denn auch z.B. Cyclops können Wirte für Zwischenstadien von Fisch(darm)parasiten sein.
Wenn man demnach also ausschließt, dass in den Gewässern, die man zum Lebendfutterfang nutzt, keine Fische leben, hat man meines Erachtens schon mal ein Gutteil der potenziellen "Gefahren" für die Aquarienfische ausgeschlossen.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum