![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | |||||
Welspapa
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
|
![]() Guten Morgen Jost,
zu deiner Abhandlung würd ich dann doch gern ein paar Zeilen schreiben! Mir hier die Wikipedia-Definition von Parasitismus hinzuknallen war sehr nett, sonst würde ich sicher nie zwischen Parasit und Räuber unterscheiden können! Es ging mir eigentlich nur um das Beispiel und nicht um Begriffsklauberei! Natürlich wird eine Libellenlarve mir nicht meine ausgewachsenen Tiere wegfressen! Zitat:
2. können sich manche Ektoparasiten nach dem Tod des Wirtes durchaus einen neuen suchen! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es gibt viele Aquarianer die sich Gedanken machen über Reviergrenzen und Versteckmöglichkeiten und grade die Menschen die dieses Forum hier besuchen zählen zu denen die ihren Fischen beste Bedingungen bieten wollen und die wenigsten hier haben bunten glasierten Kies, blubbernde Taucher u.ä. zuhause im Becken! Und keiner schiebt alles nur auf die böse Wurzel, aber sie ist eben ein Faktor! Sich Sorgen zu machen das man sich etwas einschleppt ist doch legitim! Der angesprochene Biofilm wird beim abkochen zerstört, bildet sich aber nach einer Zeit im Aquarium wieder neu, eine sehr wichtige Funktion der Wurzel wird duch abkochen z.B. nicht beeinträchtigt: die Abgabe von Huminsäuren! Man merkt das du wirklich Ahnung hast von dem was du schreibst, aber du stellst das Ganze etwas zu plakativ-schwarz-weiss von oben herab dar! ![]() Das ist meine Meinung. Bitte fühle dich jetzt nicht zu sehr angegriffen, sieh es als konstruktive Kritik! Gruss Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-) *Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe* |
|||||
![]() |
![]() |