L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2005, 10:08   #1
Honki
L-Wels
 
Benutzerbild von Honki
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
Hi!

Vielleicht sind es Leptoplosternum punctatum

Guck mal hier vielleicht hilft es
https://www.l-welse.com/forum/showth...pthoplosternum
__________________
MfG Heiko
www.Dianema.de
Angeln fetzt
Honki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 11:55   #2
Noorphish
Wels
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 61
Hallo

Bild 2 sieht mir nach Dianema longibarbis aus.

Ich glaube das mindestens einer von den dreien ein anderer Schwielenwels ist.

Gruß
Noorphish
Noorphish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 12:32   #3
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Hi!
Es müssten eigentlich alle derselben Art angehören. Das linke Foto ist älter, daher sehen sie vermutlich etwas anders aus...
Also wenn ich das richtig sehe, sind es entweder Dianema longibarbis oder Hoplosternum punctatum? Das wären dann genau die beiden Arten, zwischen denen ich selbst schwanke...
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 12:53   #4
Honki
L-Wels
 
Benutzerbild von Honki
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
Hi!

Dianema würde ich ausschließen,dazu ist auf Bild3 die Kopfform zu kurz und Deine Tiere sind auch gedrungener in der Körperform.

Hier ein Bild meiner Dianema urostriatas
__________________
MfG Heiko
www.Dianema.de
Angeln fetzt
Honki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 14:08   #5
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Wegen der Kopfform tendiere ich mittlerweile auch eher zu Hoplosternum punctatum. Aber ob es nun wirklich welche sind...?
Weiß da jemand was Genaues?
Jedenfalls danke für die Antworten bisher!
Gruß, Oli
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 20:32   #6
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Hi, ich nochmal!
Kann mir denn niemand weiterhelfen?
Schönen Sonntag Abend noch allerseits!
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 05:40   #7
Noorphish
Wels
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 61
Hi

Ich versuch mal ein Bild von meinen longibarbis zu machen. Dann können wir besser vergleichen.
Noorphish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum