L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 19:40   #15
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

- Meine Antwort war nicht als Besserwisserei gedacht, sondern sollte als Denkan-STOSS verstanden werden bzw. als Anregung.

- Ich bin schon weiter als "versuchen"-Phase - zumindest bei meinen L333.

- Ich wollte nicht Aquarianer, die versuchen Arten/Varianten rein zu erhalten im Sinne von "Identisch mit dem Vorkommen in der freien Natur" dumm aussehen lassen, sondern mein Verweis oder der Bezug zielt auf die Problematik des Herausdefinierens spezifischer Merkmale bei Wildfangwelsen ab, deren Herkunft, Zuordnung etc. zum Teil im Total-Dunkel liegt.

- Im vorliegenden Fall ist ja absolut unklar ob das erzeugte Produkt (Nachzucht) überhaupt etwas Neues bzw. eine Neuzucht ist.


Ach ja, ich hasse diese Aquarienvereins-Sturisoma-Panscher
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum