L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 14:12   #11
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Corina
einerseits wiedersprichst du mir , und dan giebst du mir doch wieder recht !!?
Zitat:
nur meine ich dass L 333 doch bulliger (kürzer) ist.
Ich kenne 2 Zuchtgruppen Belo Monte mit total 22 Tieren und die sind alle flacher und länger gebaut als L333 aber auch als L287, aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren.
Zitat:
Gerade von der Seite erkennt man es gar nicht so
ob es hochrückig und bullig gebaut ist erkennt man von der Seite nunmal besser als von oben . Legst du einen 10-12 cm L287 Bock neben einen 10-12 cm Belo Monte Bock ist das klar sichtbar und zwar von der Seite. Eigentlich brauchst du die nichtmal nebeneinander zu legen, das sieht man auch so
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum