![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 12
|
Uuuiiiii
Das ist aber ein tolles Forum.
So viele Antworten in so kurzer Zeit. Respekt! Und DANKE! Mein L204 ist ein ruhiger Vertreter. Für meinen Geschmack schon zu ruhig. Hält sich fast nur in seiner Wurzelhöhle auf. Jetzt wo ich Blut geleckt habe, wer hat Infos zum L 46 und L98? Diese schwarz-weiss Färbungen haben es mir angetan. MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Also nachdem ich sehe wie die Burschen teilweise auch mit einander balgen, denke ich mal, daß es besser ist mehrere davon zu pflegen. Man kann daraus zwar kein Manifest ableiten, aber meine Tiere sehe ich eigentlich immer, was wohl auch an der Gesellschaft liegen wird.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 19.06.2005
Beiträge: 1
|
Ich habe mir neulich auch einen L 204 zugelegt. Da er mir sehr gut gefällt habe ich vor mir in kürze noch einen zuzulegen.
Leider weiß ich nicht ob mein Tier männlich oder weiblich ist. Kann mir da vieleicht jemand erklären wie man die unterscheiden kann? Denn ich hätte schon gerne 2 Tiere unterschiedlichen Geschlechtes. P.s. meiner ist noch recht jung und erst 6-7 cm groß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Pilgrim,
bei so kleinen Tieren kannst Du die Geschlechtsunterschiede noch nicht feststellen. Bei ausgewachsenen Tieren haben die Männchen dann meist mehr "Stacheln" (=Odontoden).
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Ich bin OK
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: 28217 Bremen
Beiträge: 175
|
Zitat:
benutz einfach die Suche, da findest du eine Zillion Einträge zum L46, der L-098 Hypancistrus Zebra, Variante, sollte nicht zu bekommen sein, den vergiss mal lieber wieder.
__________________
Gruß, Katrin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Babywels
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 12
|
Zitat:
Also frag ich warum? Gruss Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Guten Morgen,
weil das ein ... Thema ist... Und Du unendlich viel Info darüber finden wirst. Und den L 98 100% nicht im Laden kaufen kannst und den L 46 höchstwahrscheinlich auch z.Zt. nicht, wenn dann zu dreistelligen Beträgen. Den L 98 gibt es nicht (ist eine "einmalige" Einfuhr und "nur" eine Fehlfärbung des L 46) und für den L 46 besteht seit Anfang des Jahres Ausfuhrverbot, wenn, dann bekommst du Nachzuchten, und die nur sehr schwer im Handel.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
- siehst du öfters , auch am Tage -kostet einen Bruchteil eines L46 -lassen sich auch durch Futter leicht aus den Verstecken locken - kriegst du in diversen Zoogeschäften Der L134 ist nicht minderschön, wenn er auch nicht ganz so speziell gezeichnet ist. Bei einer Gruppe (4+) L134 ist täglich was los, während die L46 kaum sichtbar von früh am Morgen bis späht in die Nacht in ihren Verstecken oder Hölen abhängen. Frei nach Udo: "wilst du dein Schwarzweisses Welsli sehen, musst du L134 nehmen " ![]() Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 12
|
Danke für die rasche Hilfe!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 12
|
Noch ne Frage:
Wo bekomm ich denn noch einen L204 her wenn mein Händler nur einen hat? Und wo bekomme ich einen L134 im Großraum Frankfurt? Sorry, waren 2 Fragen. |
![]() |
![]() |