L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2005, 19:05   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Unglücklich

Zitat:
Zitat von heisl
Stimmt, an das hab ich garnicht gedacht. Wäre vielleicht echt besser wenn er Sanduntergrund hätte. Mal schauen wie ich's mach, hab noch kein becken mit Sandboden.



Vielen Dank!

Die sind aber nicht alle mit diesem Zeug bestückt, oder?

Ein geschockter Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 20:56   #2
heisl
Jungwels
 
Benutzerbild von heisl
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 43
Naja, eigentlich schon. Warum, ist das nicht gut?
heisl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 23:16   #3
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo!

Naja, solang der Kies nicht scharfkantig ist, wird es kaum schaden. Es ist wohl eher Geschmackssache. Die meisten hier werden wohl eher einen "natürlicheren" Bodengrund haben.

Von vielen Fischen wird Sand auch mitgefressen beim Gründeln. Ob das nur zufällig passiert, oder ob das auch einen Sinn hat und vielleicht sogar für die Verdauung hilfreich ist, weiß ich nicht.
In den Ausscheidungen meiner Synodontis ist Sand ein Standart-Bestandteil...

Also Sand oder Flusskies(nicht so´n schwarz/blauer) ist sicher natürlicher...


Gruß,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 09:59   #4
heisl
Jungwels
 
Benutzerbild von heisl
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 43
Nö also scharfkantig ist er nicht. Wenn ich mal ein zweites kaufe tu ich sand rein. Naja, weißt ja wie das ist. Ganz am Anfang, keine Ahnung von nichts mit AQ. Dann nimmt man halt was schön ausschaut.

(Aber jetz wo du's sagst, seh ich's auch ein.)



Vielen Dank!
heisl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 15:24   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
HI,
solange du keine blubbernden Taucher im Becken hast....
Ich hatte am Anfang ein römisches Aqua, mit Säulen, Plastikpflanze, Schiffen usw.

Daniel
PS.: Aber nur für 2 Wochen.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 18:04   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Zitat von Acanthicus
Ich hatte am Anfang ein römisches Aqua, mit Säulen, Plastikpflanze, Schiffen usw.
Auch schön

Mit Skalaren und Goldfischen??

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 14:29   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Cool

Zitat:
Zitat von L172
Mit Skalaren und Goldfischen??
Nein, mit Guppys und Ancistrus.
Aber zum Glück nur für kurze Zeit.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum