![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Methode besitzt die geringste Ausfallrate bei Otos | |||
1. gestorben, lange Eingewöhnungszeit (> 1 Stunde) |
![]() ![]() ![]() |
3 | 7,14% |
2. gestorben, kurze Eingewöhnungszeit (< 1 Stunde) |
![]() ![]() ![]() |
4 | 9,52% |
3. gestorben, keine Eingewöhnungszeit |
![]() ![]() ![]() |
1 | 2,38% |
4. kein Ausfall, lange Eingewöhnungszeit (> 1 Stunde) |
![]() ![]() ![]() |
10 | 23,81% |
5. kein Ausfall, kurze Eingewöhnungszeit (< 1 Stunde) |
![]() ![]() ![]() |
17 | 40,48% |
6. kein Ausfall, keine Eingewöhnungszeit |
![]() ![]() ![]() |
7 | 16,67% |
Teilnehmer: 42. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Ich hatte vor einigen Jahren auch eine Gruppe von Otocinclen, weiß leider nicht mehr welche Art es war. Anfangs starben auch 2 oder 3 Welse, den anderen ging es gut und haben wirklich teilweise 4-5 Jahre auf dem Buckel gehabt. Ich denke, wenn die manchmal heikle Startphase überstanden ist, sind die Oto´s wirklich ausdauernd. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |